|
|
Wird der Genussletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte auf Online anzeigen.
|
|
|
|
|
SERVICE IST UNSERE PASSION
|
|
|
|
|
Liebe Freunde von Schilling’s Weindepot,
endlich ist es soweit, Champagner von Christian Briard finden Sie ab sofort wieder in unserem Sortiment, ebenso weiterhin den Champagner Blanc de Blancs vom Weingut Bernard Remy. Heute berichten wir Ihnen auch etwas über unsere eleganten Schaumweine, wie Prosecco, Crémant. Nicht fehlen dürfen natürlich eine kleine Auswahl erfrischender Weißweine. Bei Interesse an dem ein oder anderen edlen Tropfen melden Sie sich einfach im Weindepot, wir beraten Sie gerne.
Ihr Schilling’s Weindepot
|
|
|
|
|
Champagner von Christian Briard aus dem Marne-Tal, Champagne, Jaulgonne in Frankreich. Zur Geschichte des Hauses Briard: „Vor mehr als einem Jahrhundert hatte mein Großvater, Maurice Romelot, einen Traum ein Champagnerhaus zu gründen und es war seiner Tatkraft und Entschlossenheit zu verdanken, dass diese Vision Wirklichkeit wurde. Ein Weinberg wurde gepflanzt, der bis zum heutigen Tag die wunderbarsten Pinot Weintrauben produziert.“
|
|
|
|
|
Christian Briard, Cuvée Maurice Romelot, Champagner Brut
|
|
|
|
Duft nach frischen Blumen, am Gaumen eine herrlich mineralische Note, zu schmecken eine Spur zarten frischen Obstes Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
Christian Briard, Cuvée Rosé Rubis, Champagner Brut
|
|
|
|
Duft nach roten Früchten, zu schmecken ist eine Vielzahl von Fruchtaromen mit einem Hauch von Gewürzen und einer pikanten mineralischen Note Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
|
Christian Briard, Cuvée Ambre Millésime 1998, Champagner Brut
|
|
|
|
Dieser Cuvée Ambre Millésime 1998 von Christian Briard ist ein traditioneller Méthode Champenoise Champagner, der Jahrgang basiert auf der Ernte vom Jahr 1998. In der Nase schöne Reife und komplex, beim Öffnen des Champagners sind Kakaonoten wahrzunehmen, am Gaumen Trockenfrüchte, Aprikosen, Gebäck und Toastnoten, vom Duft her Noten von Brioche, Geleefrüchten - Akzent von Mandeln. Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
|
Bernard Remy erwarb im Jahr 1968 die ersten Reben in Allemant, eine französische Gemeinde im Département Marne, Region Grand Est in der Nähe von Épernay. Dieser Champagner lag drei Jahre auf der Hefe. Er leuchtet hell mit grünen Reflexen. In der Nase ist der Champagner frisch, lebendig und intensiv. Der Blanc de Blancs ist weich im Geschmack und hat wunderbare Zitrusnoten. Rebsorte: Chardonnay
|
|
Bernard Remy, Champagne, Blanc de Blancs, Brut
|
|
|
|
|
|
Crémant, Prosecco, Vino Spumante
|
|
|
|
|
„Bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts wird in Saumur Schaumwein in traditioneller Flaschengärung produziert, wobei Chapin & Landais, mit seiner kleinen aber feinen Produktion, zu den renommiertesten Herstellern zählt.“
Chapin & Landais, Crémant de Loire Rosé, Brut
|
|
|
|
ein edel strahlender Crémant Rosé von der Loire, mundet fruchtig und ist gut strukturiert mit einer feinen Perlage Rebsorte: Cabernet Franc
|
|
Der Crémant de Limoux stammt aus dem Anbaugebiet Limoux, eine französische Gemeinde im Département Aude in der Region Okzitanien. Limoux liegt am Fluss Aude, zwanzig Kilometer südlich von Carcassonne.
Terre de Villelongue, Crémant de Limoux AOP, Brut
|
|
|
|
feinperliger Crémant, mit weich cremigem Mousseux, angenehme Säure, leicht blumiger Duft, Aromen gelber Früchte, wie Aprikose Rebsorten: Chardonnay, Chenin Blanc, Pinot Noir
|
|
|
|
Der Familienbetrieb „BEPIN DE ETO“ existiert seit 1965 und liegt im Hügelland von Conegliano und Valdobbiadene. Die Prosecco-Trauben stammen aus der Anbauzone Conegliano Valdobbiadene, auf den Hängen der ersten Dolomiten-Ausläufer im Norden der Provinz Treviso, in der Hügellandschaft des Felettano.
Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Dry Millesimato, BEPIN DE ETO
|
|
|
|
Noten von Apfel, Birne, Pfirsich, zarter Hauch blumiger Noten von Rosen und Akazienblüten, am Gaumen frisch, Hauch leichter Zitrusnote Rebsorte: Glera
|
|
Das Weingut Bianca Vigna wurde 2004 nach einer Idee von Elena Moschetta gegründet. „Nur in den Hochlagen gedeiht der wahre Prosecco. Wichtig ist, dass er aus der Hügelzone kommt - aus Valdobbiadene und Conegliano, wo die Voralpen aus der venezianischen Tiefebene emporsteigen. Die Landschaft ist teils schon alpin geprägt. …“
Bianca Vigna, Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Dry Millesimato
|
|
|
|
Aromen frischer Früchte, wie Pfirsiche und Blütenaromen, im Geschmack klar, harmonisch mit elegantem Mousseux Rebsorte: Glera
|
|
|
|
Flavé Vino Spumante Rosato Brut Millesimato, BEPIN DE ETO
|
|
|
|
Dieser Flavé Vino Spumante aus dem Hause BEPIN DE ETO ist intensiv und delikat, sehr fruchtig, mit Nuancen von Pfirsich und Marille, Zuckermelone, Litschi und rosa Grapefruit, im Abgang geprägt von reifer Ananas, am Gaumen fein und schlank, verbindet elegante Intensität mit Komplexität. Rebsorte: Incrocio Manzoni 13.0.25 (Raboso x Moscato d’Amburgo) – auch genannt Manzoni Moscato
|
|
|
|
Le Battistelle, Soave Classico DOC „Montesei“, 2021
|
|
|
|
Soave ist ein italienisches Weinbaugebiet in der Provinz Verona, Region Venetien. Der landwirtschaftliche Betrieb von Gelmino und Cristina Dal Bosco liegt im Herzen von Soave Classico, begrenzt auf die Gemeinden Soave und Monteforte d’Alpone in der Provinz Verona. Beschreibung: Helle strohgelbe Farbe, aromatischer Wein, zeigt eine Reihe reifer Früchte, weißer Blüten, am Gaumen fruchtige, elegante Nuancen, lebendige Mineralität. Rebsorte: Garganega
|
|
|
|
Die Azienda Agricola Brunello befindet sich im Süden des Gardasees. Das Weingut Brunello wurde 1930 gegründet. Die Philosophie Brunellos unterstützt die natürliche Identität der autochtonen Rebsorten. Die Reben wachsen auf Lehm und kalkhaltigen Böden.
|
|
|
|
|
Brunello Lugana DOC, 2020
|
|
|
|
trockener Weisswein, am Gaumen Aromen nach tropischen Früchten mit Anklängen von Mandeln, vollmundig im Geschmack, feine Mineralität Rebsorte: Trebbiano di Lugana
|
|
Brunello Lugana, Selection Nera DOC, 2019
|
|
|
|
delikater, trockener Weisswein mit Apfel- und Blütenduft, Pfirsich- und Aprikosenaromen, saftig am Gaumen, rassige Säure, schöner Schmelz Rebsorte: Trebbiano di Lugana
|
|
|
|
Die Winzergenossenschaft Bötzingen wurde 1935 gegründet. Bötzingen am Kaiserstuhl ist wohl die älteste Weinbaugemeinde in Baden. Sie wurde im Jahre 769 nach Chr. erstmals urkundlich erwähnt.
Bötzinger Grauer Burgunder Spätlese trocken, Baden, 2020
|
|
|
|
am Gaumen reife Burgunderaromen mit fruchtig herben an Kräuter erinnernde Töne, ein leichter Hauch von süßlicher Vanille ist wahrzunehmen Rebsorte: Grauburgunder
|
|
Weingut VILLA HUESGEN in Traben-Trarbach, Mosel: „Im Zentrum steht die Villa. Sie ist Familiensitz, Firmensitz und ein Sinnbild für die Tradition der Familie Huesgen. …“ Der Wein verkörpert Tradition, Regionalität und Lebensstil …
Enkircher Steffensberg Riesling Alte Reben wurzelecht trocken, Villa Huesgen, Mosel, 2019
|
|
|
|
trocken ausgebaut, reife Frucht, Aprikose, Reine-claude, am Gaumen opulent, Aprikose, dezent Vanille, reife Säure, gute aromatische Länge Rebsorte: Riesling
|
|
|
|
Die Sauvignon Blanc stammen aus der sonnenverwöhnten Region Marlborough, eine der berühmtesten und größten Weinanbauregionen Neuseelands. Hunter’s Wines zählt zu den etabliertesten Adressen des neuseeländischen Weinanbaus. Das Weingut wurde 1978 von Ernie und Jane Hunter gegründet und liegt im malerischen Wairau Valley.
|
|
|
|
|
Stoneburn Sauvignon Blanc, Neuseeland, Marlborough, 2020
|
|
|
|
pikant und geprägt von frischen fruchtigen und pflanzlichen Aromen und einer angenehmen Mineralität, der Abgang ist knackig, erfrischend Rebsorte: Sauvignon Blanc
|
|
Hunter’s Sauvignon Blanc, Neuseeland, Marlborough, 2020
|
|
|
|
klassischer Marlborough! In der Nase ein Mix aus tropischen Früchten, Zitrusfrüchten, Mineralität, besticht durch Frische und Komplexität Rebsorte: Sauvignon Blanc
|
|
|
|
Sie interessieren sich für ein Produkt aus unserem Sortiment? Für Fragen oder Bestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 07051 / 920437 oder via E-Mail. Informationen zu Lieferung / Versand finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Genussletter. Sollten Sie keine weiteren Genussletter wünschen, klicken Sie bitte auf Abmelden.
|
|
|
|
|
Alle Preise sind Abholpreise inkl. der gesetzlichen MWSt.
Schilling's Weindepot Riegeläckerstraße 23 75365 Calw InhaberIn: Christa Schilling Umsatzsteuer-ID: DE203008291 Tel.: 07051 920 437 mobil: 0176 472 964 62
|
|
|
|
|
|
|