|
|
Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte auf Online anzeigen.
|
|
|
|
|
Liebe Freunde von Schilling’s Weindepot,
heute möchten wir Ihnen ein paar Geschenkideen für die anstehenden Festtage präsentieren, dazu edle Weine, prickelnde Proseccos, erfrischende Sekte, noblen Champagner, schmackhafte alkoholfreie Seccos, kombiniert mit süßen und salzigen Leckereien aus unserem Sortiment. Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir wünschen Ihnen eine gute Adventszeit, frohe Weihnachsfeiertage und alles Gute im Neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!
Anm.: Die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung zwischen dem 1.7. und dem 31.12.2020 geben wir bei allen Produkten an unsere Kunden weiter. Die Preise auf unserer Homepage und im Newsletter haben wir nicht geändert.
Zum Thema Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Newsletter. Wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf Abmelden.
|
|
|
|
|
Frankreich - Champagne, Provence, Deutschland - Mosel
|
|
|
|
|
Champagner von Christian Briard, Marne-Tal: „Vor mehr als einem Jahrhundert hatte mein Großvater, Maurice Romelot, einen Traum ein Champagnerhaus zu gründen und es war seiner Tatkraft und Entschlossenheit zu verdanken, dass diese Vision Wirklichkeit wurde. Ein Weinberg wurde gepflanzt, der bis zum heutigen Tag die wunderbarsten Pinot Weintrauben produziert.“
|
|
|
|
|
Cuvée Maurice Romelot, Champagner Brut
|
|
|
|
eleganter Duft nach frischen Blumen, am Gaumen herrlich mineralische Note, zu schmecken eine Spur zarten frischen ObstesRebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
Cuvée Rosé Rubis, Champagner Brut
|
|
|
|
Vielzahl von Fruchtaromen mit einem Hauch von Gewürzen und einer pikanten mineralischen Note. Lebendig und prickelnd im Glas!
Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
Cuvée Ambre 2004, Millésime, Champagner Brut
|
|
|
|
eleganter, sehr angenehmer Champagner mit Kraft, Eleganz, üppig am Gaumen; fantastisch, atemberaubend, …Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
|
|
|
Der Vin Mousseux "Comte de Beaumont" stammt von der Sektkellerei Bréban aus Brignoles in der Provence und wird aus den dort heimischen weißen Rebsorten gekeltert.
Der Riesling Sekt "Wiltinger Scharzberg“ vom Weingut VILLA HUESGEN, Traben-Trarbach, Mosel … wichtigste Rebsorte auf den steilen Schieferhängen an der Saar, einem Nebenfluß der Mosel, ist der Riesling!
|
|
|
|
|
Comte de Beaumont, Blanc de Blancs Brut, Provence
|
|
|
|
ein trockener, unkomplizierter Sekt, feines Mousseux, traubig-frischer und weicher Geschmack, harmonisch-fruchtig, belebende und angenehme Säure
|
|
Wiltinger Scharzberg, Riesling Sekt Brut, Villa Huesgen, Mosel
|
|
|
|
Eleganz, Frische, Finesse, rieslingtypische Aromen mit angenehmer frischer Säure und feiner Mineralität, spritzig mit einem angenehm langen Abgang
|
|
|
|
Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris, Riesling, Chardonnay
|
|
|
|
|
Bötzingen am Kaiserstuhl ist wohl die älteste Weinbaugemeinde in Baden. Sie wurde im Jahre 769 nach Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Die Winzergenossenschaft wurde 1935 gegründet.
Pierre-Charles Dartier vom Château Cailleteau Bergeron - Côtes de Bordeaux - verwendet hauptsächlich die Rebsorte Sauvignon Blanc für seine Weißweine und sie gelingen ihm sehr gut.
|
|
|
|
|
Bötzinger Grauer Burgunder Spätlese trocken, Baden, 2018
|
|
|
|
dichter fruchtiger, vollmundiger Weißwein, in der Farbe kräftiges Gelb, am Gaumen reife Burgunder-aromen mit fruchtig herben an Kräuter erinnernde Töne, leichter Hauch von süßlicher VanilleRebsorte: Grauburgunder
|
|
Château Cailleteau Bergeron, Blaye Côtes de Bordeaux, Tradition Blanc AOC, 2019
|
|
|
|
am Gaumen wunderbarer Geschmack von Zitrone, Grapefruit und exotischen Früchten, hinterlässt im langen Abgang einen bleibenden Eindruck; sehr gut auch als Aperitif geeignet!Rebsorten: Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris
|
|
|
|
Inmitten des idyllischen Neckartals liegt die Felsengartenkellerei Besigheim, am Rande der Weinbaugemeinde Hessigheim und in unmittelbarer Nähe zu den steil emporragenden Muschelkalkfelsen der klimatisch begünstigten Felsengärten. Mit den Steillagen und den terrassierten Lagen ist die Felsengartenkellerei die größte Steillagengenossenschaft Baden-Württembergs. Aus der Gruppe „Schwarzer Rappe“ bieten wir drei frische Weißweine ...
|
|
|
|
|
Riesling QbA trocken, Felsengartenkellerei Besigheim, 2019
|
|
|
|
elegant, leicht mineralisches Aroma, von zitrusfrisch bis apfelgrün, gold-gelb, leicht, beschwingt, anregend frischRebsorte: Riesling
|
|
|
Chardonnay QbA trocken, Felsengartenkellerei Besigheim, 2018
|
|
|
|
fruchtig, stark, vornehm, Duft nach frischer Birne, am Gaumen wunder-barer karamelliger Schmelz … teilweise im Holzfass gereiftRebsorte: Chardonnay
|
|
|
Sauvignon Blanc QbA trocken, Felsengarten-kellerei Besigheim, 2019
|
|
|
|
wunderbar noble Frische! „grüne“ Aromen, mineralische Nobilität, anregend, frisch, pikant … Genuss purRebsorte: Sauvignon Blanc
|
|
|
|
|
|
Der Wein vom Weingut VILLA HUESGEN, Traben-Trarbach an der Mosel verkörpert Tradition, Regionalität und Lebensstil …"Im Zentrum steht die Villa. Sie ist Familiensitz, Firmensitz und ein Sinnbild für die Tradition der Familie Huesgen. In ihren Mauern verbinden sich Zeitgeschichte, Wandel und Lebensart. Die Villa steht für das Fundament einer großen Weintradition.“
|
|
|
|
|
Trabener Würzgarten Schiefer Riesling Qualitätswein trocken, 2018
|
|
|
|
schlanker, eleganter, saftiger Riesling mit feinen Fruchtaromen, wie Mirabelle, Zitronenschale, Aprikose, am Gaumen frische Säure, elegante Frucht, zurückhaltende MineralitätRebsorte: Riesling
|
|
Trabener Würzgarten Riesling Kabinett feinherb, 2018
|
|
|
|
saftig, aromatisch, Zitrusnoten, grüne Aprikosen und würzige Schiefernote, am Gaumen saftig, gute Struktur und knackige Säure, feine Fruchtsüße, gute Balance. Ein klassischer Moselriesling!Rebsorte: Riesling
|
|
|
|
Enkircher Steffensberg Riesling Kabinett feinherb, 2019
|
|
|
|
aromatisch, Zitrusnoten, grüne Aprikosen, würzige Schiefernote, am Gaumen saftig, knackige Säure, feine Fruchtsüße, gute Balance. Ein klassischer Moselriesling und eleganter Essensbegleiter.Rebsorte: Riesling
|
|
Enkircher Steffensberg Riesling Alte Reben wurzelecht trocken, 2019
|
|
|
|
reife Frucht, Aprikose, Reineclaude, gebackener Mürbteig, am Gaumen opulent, gute Struktur und Länge, Aprikose, dezent Vanille, sehr gut als Genuss- und Spezialitätenwein für besondere Anlässe!Rebsorte: Riesling
|
|
|
|
Enkircher Zeppwingert Riesling Auslese edelsüß, 2018
|
|
|
|
Info vom Weingut: "Die Einzellage Zeppwingert (Wingert als älteste deutsche Bezeichnung für das mit Rebstöcken bepflanzte Land) befindet sich im Starkenburger Hang und ist gekennzeichnet von einem sehr quarzitreichen und eisenhaltigen Schieferboden. Diese Steilstlage mit reiner Ausrichtung nach Süden verfügt über besonders alte, wurzelechte Weinberge mit geringen Erträgen, die kräftige Rieslinge mit viel Ausdruck entstehen lassen."
|
|
|
|
Pinot Noir, Malbec, Grenache, Shiraz, Mourvèdre, Sangiovese, Merlot, Primitivo
|
|
|
|
|
Das Weingut Bremer liegt im Zellertal, in der nordwestlichen Ecke des Anbaugebietes Pfalz und ist ein Weingut mit einer langen Geschichte. Im Jahr 2014 hat die Familie Bremer das historische Gut mit hervorragenden Lagen im Zellertal übernommen.
|
|
|
|
|
Bremer, Philippsbrunnen Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2016
|
|
|
|
ein Lagenwein - Lage Zeller Kreuzberg, gedeiht auf Kalkmergel: „Rauchig-speckiger Auftakt, dichte Frucht mit feiner Kalkmineralität.“, sehr gute Lagerfähigkeit!Rebsorte: Spätburgunder (Pinot Noir)
|
|
Bremer, Apotheker Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2016
|
|
|
|
ein Lagenwein - Lage Zeller Apotheker, gedeiht auf Kalkmergel, ausgebaut im Barrique: „Betört mit seiner Fülle und Süße, sehr gute Lagerfähigkeit!Rebsorte: Spätbutgunder (Pinot Noir)
|
|
|
|
Die Bodega Toneles wurde 1922 von der Familie Armando gegründet. Die Kellerei befindet sich in der historischen Altstadt von Mendoza. Die Weinberge der Kellerei liegen in unterschiedlichen Bezirken der Region.
Die Eigentümer des Weinbaubetriebs sind Helen und Sam Clarke. Helen besuchte die Barossa 1989. Sie half, junge Reben anzupflanzen. Sie gründete einen Weinberg, in welchem die Früchte für die Herstellung der Pontifex-Weine erzeugt werden. Im Jahr 1998 zog Helen nach Barossa und ließ sich dort mit ihrer Familie nieder. Sam kommt vom Barossa Tal, ...
|
|
|
|
|
Los Toneles Tonel 46 Malbec Reserve, Argentinien, Mendoza, 2016
|
|
|
|
Aromen von Schokolade, gerösteten Kaffeebohnen, Kräutern, roten Früchten, voll und kräftig am Gaumen, runde Tannine, dezente Säure, langer, angenehmer NachhallRebsorte: Malbec
|
|
Clarke, Pontifex GSM, Barossa Valley, Australien, 2016
|
|
|
|
Aromen reifer Kirschen, Himbeeren, leichte Würze, dezente Tannine harmonisch aufeinander abgestimmt begleiten den sanften, fruchtigen Abgang.Rebsorten: 57% Grenache, 33% Shiraz, 10% Mourvèdre
|
|
|
|
Das Unternehmen Antinori, Toskana wurde vor über 600 Jahren gegründet und ist heute im Familienbesitz, geleitet von Marchese Piero Antinori, unterstützt von seiner Familie und einem Team von Önologen. Die Tenuta Pèppoli liegt fünf Kilometer nordöstlich von der Tenuta Tignanello entfernt und umfasst eine Gesamtfläche von ca. 100 ha, hiervon sind 50 ha mit Weinbergen bewirtschaftet, aus denen der "Pèppoli Chianti Classico DOCG" stammt. Die Weinberge für "Villa Antinori Chianti Classico DOCG Riserva" befinden sich hauptsächlich in der Umgebung von Mercatale und San Casciano, sowie beim Kloster Badia a Passignano, östlich der Stadt Tavarnelle Val di Pesa in der Provinz Florenz.
|
|
|
|
|
Pèppoli, Chianti Classico DOCG, 2017
|
|
|
|
intensiv fruchtige Noten von Kirschen, roten Johannisbeeren, gepaart mit feinen Anklängen von Veilchen, der Ausbau in slawonischer Eiche gibt dem Wein Eleganz, Struktur und zarte TannineRebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot und Syrah
|
|
Villa Antinori, Chianti Classico DOCG Riserva, 2015
|
|
|
|
Noten von roten Früchten, Eichenholz und Gewürzen, 60% des Weins in Holzfässern ausgebaut, der Rest in kleinen gebrauchten französischen und ungarischen Barriques, ein kleinerer Anteil in neuen FässernRebsorten: 90% Sangiovese, 10% Cabernet
|
|
|
|
Das Weingut Varvaglione - auch bekannt unter dem Namen Vigne & Vini - liegt in Leporano in der Provinz Taranto.
Die Cantina Ionis wurde in den 70er Jahren gegründet, sie liegt in Martina Franca, Provinz Tarent, direkt zwischen dem Ionischen Meer und der Adria und gehört zur Region Apulien.
|
|
|
|
|
Cosimo Varvaglione Collezione Privata, Primitivo di Manduria DOP, Varvaglione 1921, 2014
|
|
|
|
sehr elegant, kraftvoll, intensives Rot mit violetten Akzenten, wunderbarer Geschmack von reifer Frucht, am Gaumen angenehme Aromen Schwarzer Johannisbeere, ein feiner GenussRebsorte: Primitivo
|
|
Cantine Ionis, Ater Primitivo di Manduria DOC, 2014
|
|
|
|
die Farbe ist dunkelrot, geschmacklich sind süße Vanillearomen in Kombination mit Pflaume und Mirabelle wahrzunehmen, leichte Röstaromen, sehr ausgeglichenRebsorte: Primitivo
|
|
|
|
Aceto Balsamico di Modena IGP, Giuseppe Giusti Modena, „il denso"
|
|
|
|
Hergestellt ist der Aceto Balsamico von Giuseppe Giusti aus eingekochtem Traubenmost, Weinessig… fruchtiger Duft und ausbalancierter Geschmack
|
|
Weißer Balsamico di Modena, Giuseppe Giusti Modena „Bianco"
|
|
|
|
aus dem Hause Giusti; würzende Zutaten sind Weißweinessig, konzentrierter Traubenmost… schmeckt lecker würzig, fein
|
|
|
|
Franci, Villa Magra - Olio Extravergine di Oliva, Toskana
|
|
|
|
Hergestellt von Giorgio Franci „… im Duft ungeschälte wie süße Mandeln, ein Hauch Artischocke, balsamische Minze, am Gaumen wieder süße Mandeln (plus Zimt-Mandel-Keks), glockenhelle Bitterkeit und entschieden pfeffrige Schärfe.“ Farblich leuchtet ein mittleres, olivgrünes Gelb.
Cuvée: 65% Frantoio, 25% Moraiolo, 10% Leccino
|
|
|
|
Für Ihre Fragen oder Bestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 07051 / 920437 oder via eMail: info@schillings-weindepot.de. Weitere Informationen zu unserem Weindepot-Service finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Ihr Schilling’s Weindepot
|
|
|
|
|
Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Newsletter. Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, klicken Sie bitte auf Abmelden.
|
|
|
|
|
|
|