|
|
Wird der Genussletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte auf Online anzeigen.
|
|
|
|
|
SERVICE IST UNSERE PASSION
|
|
|
|
|
Liebe Freunde von Schilling’s Weindepot,
für Ihre festlichen Anlässe präsentieren wir Ihnen Champagner von Christian Briard, Crémant von der Loire, noble Weine aus Frankreich und Italien sowie einen wunderbar kräftigen Spätburgunder aus dem Zellertal in der Nordpfalz. Wenn Sie an Präsenten interessiert sind, finden Sie hier ein paar Ideen.
Bei Interesse an dem ein oder anderen Produkt freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail, wir beraten Sie gerne.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute im Neuen Jahr.
Ihr Schilling’s Weindepot
|
|
|
|
|
Christian Briard, Cuvée Maurice Romelot, Champagner Brut
|
|
|
|
Zur Geschichte des Hauses Briard: „Vor mehr als einem Jahrhundert hatte mein Großvater, Maurice Romelot, einen Traum ein Champagnerhaus zu gründen und es war seiner Tatkraft und Entschlossenheit zu verdanken, dass diese Vision Wirklichkeit wurde. …" Eleganter Duft nach frischen Blumen, am Gaumen entwickelt der Champagner eine herrlich mineralische Note, zu schmecken ist eine Spur zarten frischen Obstes. Rebsorten: Pinot Meunier, Pinot Noir, Chardonnay
|
|
|
|
Das traditionsreiche Haus Chapin & Landais liegt in Region Saumur und wurde 1848 gegründet. Bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts wird in Saumur Schaumwein in traditioneller Flaschengärung produziert. Dieser edel strahlende Crémant Rosé von der Loire wurde aus der Rebsorte Cabernet Franc hergestellt, mundet fruchtig und ist gut strukturiert mit einer feinen Perlage.
|
|
Chapin & Landais, Crémant de Loire Rosé, Brut
|
|
|
|
|
|
Im Département Saône-et-Loire, Region Burgund liegen im Süden des Burgund die Weinberge der Cave de Vignerons. Die Reben wachsen auf Ton- und kalkhaltigen Böden.
Château Philippe le Hardi ist eines der größten Weingüter Burgunds. Dieses prestigeträchtige Anwesen ist das Ergebnis eines jahrhundertealten Erbes, das eng mit der Geschichte des burgundischen Weinbaus verbunden ist.
|
|
|
|
|
Vignerons de Buxy, Côtes Chalonnaise Blanc, Bourgogne, 2022
|
|
|
|
In der Nase angenehm fruchtig, am Gaumen werden die Fruchtaromen komplexer, Aromen von Pampelmuse, Zitrusfrüchten, unterstützt von floralen Noten.
Rebsorte: Chardonnay
|
|
Philippe le Hardi, Bourgogne Côte d‘Or „Clos de la Chaise Dieu“ blanc, 2019
|
|
|
|
Die Nase intensiv mit Noten von Pfirsich, Zitrusfrüchten, Haselnuss, schöne Mineralität, am Gaumen lebendig, ausgeglichen, erfrischende Säure, leichte Holznote. Rebsorte: Chardonnay
|
|
|
|
Chianti Classico - Toskana
|
|
|
|
|
Der Chianti Classico mit dem Symbol des „Schwarzen Hahn“: Nur für Weine aus dem Chianti-Gebiet – zwischen Florenz und Siena – ist es zugelassen, die Kennzeichnung „Schwarzer Hahn“ (ital. Gallo Nero) zu tragen. Für die Herstellung der Chianti Classico Weine gelten strenge Auflagen.
|
|
|
|
|
Das Weingut Fattoria Ispoli befindet sich 15 km südlich von Florenz im Chianti Classico-Gebiet und umfasst ca. 20 ha Land. Die Weinberge sind alle rund um das Haus gelegen und durch Waldflächen von den benachbarten Gütern getrennt. In Ispoli wird hauptsächlich Sangiovese angebaut.
|
|
|
|
|
ISPOLI Chianti Classico DOCG, Bio, 2019
|
|
|
|
Zur Perfektion gereifter Sangiovese, brillantes Rot, ein wunderbarer harmonischer Abgang, einprägsame Barrique-Spuren.
Rebsorte: Sangiovese
|
|
ISPOLI Chianti Classico Riserva DOCG, Bio, 2017
|
|
|
|
Sanfte Frucht mit einer dezenten Kirschnote, kräftige Gewürznoten, feine Säurestruktur, gepflegt eingebundener Barrique-Ton. Rebsorte: Sangiovese
|
|
|
|
Castello Vicchiomaggio ist ein renommiertes Weingut. Das Gebiet liegt in der Toskana, in der Nähe des Dorfes Greve in Chianti, 18 km von Florenz und 38 km von Siena entfernt.
|
|
|
|
|
San Jacopo da Vicchiomaggio, Chianti Classico DOCG, 2018
|
|
|
|
Am Gaumen Aromen von Beeren, gefolgt von reifen Zwetschgen, kernige Tannine, saftige Fruchtnoten, langer Abgang mit einem schönen Nachhall. Rebsorte: Sangiovese
|
|
Agostino Petri da Vicchiomaggio, Chianti Classico Riserva DOCG, 2017
|
|
|
|
Ein typisch rubinroter Wein, Duft von reifen Früchten, Kirschen und Beeren, angenehme Tannine, trockener Abgang. Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Cabernet Sauvignon
|
|
|
|
Brunello di Montalcino - Toskana
|
|
|
|
|
Namensgebend für den Brunello di Montalcino ist die Gemeinde Montalcino im Val d’Orcia, im Süden der Provinz Siena, Region Toskana.
|
|
|
|
|
Pierluigi Tagliabue erwarb 1979 das Anwesen Villa Poggio Salvi und begann danach mit der Umstrukturierung des Unternehmens. Heute umfasst die Villa Poggio Salvi rund 21 ha Weinberge in Montalcino, bepflanzt mit der Rebsorte Sangiovese Grosso.
„Die Weinindustrie von Argiano wurde u.a. durch den Bau des Kellers vor ca. vier Jahrhunderten geboren. ...1967 schrieb Argiano mit dem Brunello di Montalcino Geschichte und spielte eine Schlüsselrolle bei der Gründung des Konsortiums. … Im Jahr 2013 ging die Unternehmensleitung an Bernardino Sani, der ab 2015 die Weine signiert.“
|
|
|
|
|
Brunello di Montalcino DOCG, Villa Poggio Salvi, 2014
|
|
|
|
Feine Noten roter Früchte und Lavendel, im Geschmack trocken, weich mit samtigen Tanninen, sehr langer, angenehmer Abgang. Rebsorte: Sangiovese Grosso
|
|
Brunello di Montalcino DOCG, Argiano, 2014
|
|
|
|
Erdige Nase, gleichzeitig Anklänge von Kirsche, roten Früchten, Noten von würzigem Balsamico, am Gaumen ausgewogen mit samtigen Tanninen. Rebsorte: Sangiovese Grosso
|
|
|
|
Weiß- und Rotwein aus Bordeaux
|
|
|
|
|
Das Weingut Château Cailleteau Bergeron wurde 1933 gegründet und ist seither im Familienbesitz. Ungefähr 40 ha in Blaye – Côtes de Bordeaux im Bordeaux werden mit Weinanbau bewirtschaftet, davon 35 ha für Rotwein und rund 5 ha für Weißwein.
Im Jahr 1970 erwarb Jacques Demonchaux das wunderschöne Anwesen Château Pierrail und bewirtschaftet bis heute mit seiner Familie das Weingut und sorgt für qualitativ hochwertige Weine.
|
|
|
|
|
Château Cailleteau Bergeron, Prestige Blanc, Fût de Chêne Blaye AOC, 2020
|
|
|
|
Aromen von Zitrus, Pfirsich, dezente Noten von Vanille, ein Wein für den anspruchsvollen Gaumen mit einer unverwechselbaren Note. Rebsorten: Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris
|
|
Château Pierrail, Cuveé Prestige Blanc, Bordeaux AOC, 2020
|
|
|
|
Sehr ausdrucksstark, komplexe Nase, fruchtig, fein holzig mit dezenten Toastaromen, schöne Dichte, Abgang ist frisch, lang und aromatisch. Rebsorte: Sauvignon Gris, Sauvignon Blanc, Sémillon
|
|
|
|
Château Pierrail, Bordeaux Supérieur AC, Barrique, 2016/2017
|
|
|
|
Dichte, tiefrote Farbe, elegante Frucht, köstliche Tannine, überwiegend aus Merlot gekeltert, mit wohldosierter Menge an Cabernets veredelt. Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
|
|
Château Pierrail, Réserve du Château, Cuvée Coteaux de la Fonchotte, 2015
|
|
|
|
Dichte, dunkle Farbe, Fruchtaromen aus dunklen roten Beeren, abgerundet durch Röst-, Schoko-ladearomen, Elelganz und ausgewogene Tanninstruktur. Rebsorte: Merlot
|
|
|
|
Das Weingut der Familie Maison Carles liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru Classé klassifiziert. Das Anbaugebiet Saint-Émilion liegt im Osten der Region Bordeaux.
Château Camensac ist ein Weinberg, liegt in der Appellation Haut-Médoc in Saint-Laurent-Médoc, Gironde. Das Terroir besteht aus schönen Hängen mit feinem Kies auf einem Gemisch von Ton und Kalk, die Reben sind durchschnittlich 30 bis 35 Jahre alt.
|
|
|
|
|
Château Coudert, St.-Émilion Grand Cru AC, 2018
|
|
|
|
Ein vielschichtiger Beerenkorb tut sich auf, seidenweiche Tannine und ein langer Abgang.
Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
|
|
Château de Camensac, Haut-Médoc, Grand Cru Classé en 1855, 2014
|
|
|
|
Fruchtige, würzige Aromen, eingelegte Zitrusfrüchte, feine Holz-, Vanillenote, Aromen roter Früchte. Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot
|
|
|
|
Spätburgunder aus der Nordpfalz
|
|
|
|
|
Das Weingut Bremer liegt in der nordwestlichen Ecke des Anbaugebietes Pfalz (Nordpfalz) im Zellertal und ist ein Weingut mit einer langen Geschichte. Im Jahr 2014 hat die Familie Bremer das historische Gut mit hervorragenden Lagen im Zellertal übernommen.
|
|
|
|
|
Bremer, Herrgottsacker Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2016/2017
|
|
|
|
Weich am Gaumen, schöne kirschige Nase. Rebsorte: Spätburgunder
|
|
|
Bremer, Apotheker Pinot Noir QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2019
|
|
|
|
Betört mit Fülle und Süße in der Nase, tolle Struktur.
Rebsorte: Spätburgunder
|
|
|
Bremer, Pinot Noir Réserve QbA trocken, Zellertal, Pfalz, 2016
|
|
|
|
Dichte Schwarzkirsche, feine Süße hinter dem Holz.
Rebsorte: Spätburgunder
|
|
|
|
|
|
Sie interessieren sich für ein Produkt aus unserem Sortiment? Für Fragen oder Bestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 07051 / 920437 oder via E-Mail. Informationen zu Lieferung / Versand finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Genussletter. Sollten Sie keine weiteren Genussletter wünschen, klicken Sie bitte auf Abmelden.
|
|
|
|
|
Alle Preise sind Abholpreise inkl. der gesetzlichen MWSt. Schilling's Weindepot Riegeläckerstraße 23 75365 Calw Inhaber: Christa Schilling Umsatzsteuer-ID: DE203008291 Tel.: 07051 920 437 mobil: 0176 472 964 62
|
|
|
|
|
|
|