|
|
Wird der Genussletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte auf Online anzeigen.
|
|
|
|
|
SERVICE IST UNSERE PASSION
|
|
|
|
|
Liebe Freunde von Schilling’s Weindepot, heute möchten wir Ihnen edle Weine und spritzige Schaumweine aus Frankreich und Deutschland vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken. Bei Interesse an dem ein oder anderen guten Tropfen melden Sie sich einfach im Weindepot, wir beraten Sie gerne. Ihr Schilling’s Weindepot
|
|
|
|
|
Crémant de Limoux 1531, Grande Cuvée, Blanc, Brut
|
|
|
|
Der Crémant de Limoux ist ein Schaumwein aus der Weinbauregion Languedoc in Frankreich.
Dieser Crémant de Limoux - hergestellt aus den Rebsorten Chardonnay, Chenin Blanc, Mauzac - ist ein frischer, mineralischer Schaumwein mit Anklängen von Birnen und Äpfeln, gepaart mit einer angenehmen Mineralität mit hell leuchtendem Gelbgold. Ideal als Aperitif, auch sehr gut zu Krustentieren!
|
|
|
|
Das Weingut Rudolf Zimmerlin GmbH in Bötzingen am Kaiserstuhl existiert seit ca. 1950. Das Weingut hat „vier Qualitätslinien entwickelt, um für jede Gelegenheit den korrespondierenden Wein kredenzen zu können – angefangen bei der Linie Für jeden Tag über die Edition und die Alten Reben bis hin zur Premium-Linie.“ „Ein mildes, sonnenverwöhntes Klima trifft auf eine alte Vulkanlandschaft mit fruchtbaren Lößböden. Das Ergebnis ist eines der besten Weinbaugebiete Deutschlands, insbesondere für Burgundertrauben.“
|
|
|
|
|
Grauer Burgunder, Zimmerlin „Edition“, trocken, Kaiserstuhl, 2021
|
|
|
|
In der Nase ein intensiver, Duft nach gelber Birne mit angenehm nussigen Anklängen. Rebsorte: Grauburgunder
|
|
Spätburgunder Rotwein, Zimmerlin „Edition“, trocken, Kaiserstuhl, 2018
|
|
|
|
Unbeschwerter fruchtiger Wein, verführerisch samtig mit angenehm runden Tanninen. Rebsorte: Spätburgunder
|
|
|
|
Grauburgunder Bötzinger Eckberg, Zimmerlin „Alte Reben“, trocken, Kaiserstuhl, 2021
|
|
|
|
Intensive, verspielte Frucht, am Gaumen herrlich cremig, dazu eine knackige Mineralität, birnige Frucht, eine würzige Komplexität. Rebsorte: Grauburgunder
|
|
|
Weißer Burgunder & Chardonnay, Zimmerlin „Alte Reben“, trocken, Kaiserstuhl, 2021
|
|
|
|
Der Chardonnay: Duft nach reifer Ananas und Zitrus; der Weißburgunder: Fülle und Intensität, frisch und lebhaft. Rebsorten: Weißer Burgunder, Chardonnay
|
|
|
Weißer Burgunder, Zimmerlin „Edition“, trocken, Kaiserstuhl, 2021
|
|
|
|
Aromen weißer Blüten, von Zitrus, grünem Apfel und weißem Pfirsich; frisch und lebhaft, spritzig, mineralisch. Rebsorte: Weißer Burgunder
|
|
|
|
|
|
Wein, Schaumwein von der Mosel
|
|
|
|
|
Das Weingut VILLA HUESGEN in Traben-Trarbach: „Im Zentrum steht die Villa. Sie ist Familiensitz, Firmensitz und ein Sinnbild für die Tradition der Familie Huesgen. ... In ihren Mauern verbinden sich Zeitgeschichte, Wandel und Lebensart. Die Villa steht für das Fundament einer großen Weintradition.“ Der Wein vom Weingut VILLA HUESGEN verkörpert Tradition, Regionalität und Lebensstil …
|
|
|
|
|
Wiltinger Scharzberg, Riesling Sekt Brut, Villa Huesgen, Mosel
|
|
|
|
Eleganz, Frische und Finesse, rieslingtypische Aromen mit angenehmer frischer Säure und feiner Mineralität, wunderbar spritzig. Rebsorte: Riesling
|
|
Trabener Würzgarten Blauschiefer Riesling Qualitätswein trocken, Villa Huesgen, Mosel, 2021
|
|
|
|
Feine Fruchtaromen, wie Mirabelle, Aprikose und Zitronenschale, am Gaumen frische Säure, elegante Frucht, zurückhaltende Mineralität. Rebsorte: Riesling
|
|
|
|
Enkircher Steffensberg Riesling Kabinett feinherb, Villa Huesgen, Mosel, 2021
|
|
|
|
In der Nase aromatisch, deutliche Zitrusnoten, grüne Aprikosen und würzige Schiefernote, am Gaumen saftig, knackige Säure, feine Fruchtsüße. Rebsorte: Riesling
|
|
Enkircher Steffensberg Riesling Alte Reben wurzelecht trocken, Villa Huesgen, Mosel, 2019/2021
|
|
|
|
In der Nase reife Frucht, Aprikose, Reineclaude, am Gaumen opulent, gute Struktur und Länge, Aprikose, dezent Vanille, reife Säure. Rebsorte: Riesling
|
|
|
|
Alain Geoffroy zählt zu den Grand Seigneurs im Chablis. Chablis ist eine Gemeinde im französischen Département Yonne, Nähe von Auxerre, Pontigny. Die Weinberge der Domaine stehen alle auf besten Böden aus Muschelkalk.
|
|
Château Philippe le Hardi ist eines der größten Weingüter Burgunds. Dieses prestigeträchtige Anwesen ist das Ergebnis eines jahrhundertealten Erbes, das eng mit der Geschichte des burgundischen Weinbaus verbunden ist.
|
|
|
|
|
Alain Geoffroy, Chablis Premier Cru, Beauroy, AOC, 2018
|
|
|
|
Duft von Blumen und Früchten aus und imponiert mit einem frischen, weichen Geschmack, sehr gut als Aperitif geeignet. Rebsorte: Chardonnay
|
|
Philippe le Hardi, Bourgogne Côte d‘Or „Clos de la Chaise Dieu“ blanc, 2019
|
|
|
|
Intensiv mit Noten von Pfirsich, Zitrusfrüchten, Haselnuss, Mineralität, am Gaumen lebendig, erfrischende Säure, leichte Holznote. Rebsorte: Chardonnay
|
|
|
|
Zur Geschichte des Hauses Grenaudière: „Zwei Önologen schließen sich zusammen, um eine Tradition fortzusetzen, nämlich die der Grenaudière-Winzer. ...“ Der Domaine de la Grenaudière, Muscadet stammt aus Maisdon sur Sèvre, einer französischen Gemeinde im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Im Herzen des Chenin-Anbaugebiets Vouvray wird das Familienweingut Brisebarre bereits in der dritten Generation geführt. Winzer Philippe Brisebarre vereint bei der Herstellung der Weine aus der Rebsorte Chenin traditionelles Handwerk und eine zeitgemäße Umsetzung für die charakterstarken Weine von der Loire.
|
|
|
|
|
Domaine de la Grenaudière, Muscadet, Sèvre et Maine, 2021
|
|
|
|
Hellgoldene Farbe, erinnert an Limette, Wildblumen, am Gaumen lebendig und rund, Aromen von Zitrusfrüchten und gelben Früchten. Rebsorte: Melon de Bourgogne
|
|
Vignoble Brisebarre Vouvray AOC blanc sec, 2020
|
|
|
|
Aromen reifer Äpfel, Honignoten, dezenter Wachston, der körperreiche Weißwein ist langlebig und gut lagerfähig. Rebsorte: Chenin
|
|
|
|
Das Weingut Le Mas des Flauzières der Familie Benoît in Entrechaux liegt am Fuße des Mont Ventoux. Die lange Weinbautradition der Region spiegelt sich in der Vielzahl an Appellationen wider, die Le Mas de Flauzières abdeckt.
|
|
Die Geschichte der La Bastide Saint Dominique geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Die Ortschaft Châteauneuf du Pape liegt im südlichen Rhône-Tal und steht synonym für den wohl bekanntesten südfranzösischen Wein.
|
|
|
|
|
Le Mas des Flauzières, Four Danuga, Gigondas AC, 2018
|
|
|
|
Herrliche Fruchtnoten, Aromen roter Früchte, Zimt- und Süßholzaromen, feine Tannine, rund, kräftiger Körper, langer Abgang. Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Syrah
|
|
Châteauneuf du Pape AC, La Bastide Saint Dominique, 2015
|
|
|
|
Dunkle, klare Farbe, feiner Duft nach roten Früchten, Gewürzen, dezentes Holz, sehr schöne Festigkeit des Weines, gutes Alterungspotential. Rebsorten: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault
|
|
|
|
Das Weingut Château Cailleteau Bergeron wurde 1933 gegründet und ist seither im Familienbesitz. Ungefähr 40 ha in Blaye - Côtes de Bordeaux im Bordeaux werden mit Weinanbau bewirtschaftet.
|
|
Das Weingut der Familie Maison Carles liegt im Bereich Saint-Émilion und ist als Grand Cru Classé klassifiziert. Das Anbaugebiet Saint-Émilion liegt im Osten der Region Bordeaux.
|
|
|
|
|
Château Cailleteau Bergeron, Prestige Rouge, Blaye Côtes de Bordeaux, Fûts de Chêne, 2018
|
|
|
|
Reift 13 Monate im Eichenfass, Aromenvielfalt von Noten dunkler Beerenfrüchte, Pflaume, Vanille, Tabak und dunkler Schokolade. Rebsorten: Merlot, Cabernet Sauvignon, Malbec
|
|
Château Coudert, St.-Émilion Grand Cru AC, 2018
|
|
|
|
Vielschichtiger Beerenkorb, seidenweiche Tannine und ein langer Abgang, weist ein langes Lagerpotential auf. Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc
|
|
|
|
Sie interessieren sich für ein Produkt aus unserem Sortiment? Für Fragen oder Bestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 07051 / 920437 oder via E-Mail. Informationen zu Lieferung / Versand finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Genussletter. Sollten Sie keine weiteren Genussletter wünschen, klicken Sie bitte auf Abmelden.
|
|
|
|
|
Alle Preise sind Abholpreise inkl. der gesetzlichen MWSt. Schilling's Weindepot Riegeläckerstraße 23 75365 Calw InhaberIn: Christa Schilling Umsatzsteuer-ID: DE203008291 Tel.: 07051 920 437 mobil: 0176 472 964 62
|
|
|
|
|
|
|