Für den Erhalt des Königswinterer Hofes als Veranstaltungsort -
Keine Nutzungsänderung!

 
 
 
 
 
 
 

Liebe Kulturschaffende, liebe Kulturinteressierte, liebe Vereinsmitglieder von Nicht Davor Nicht Dahinter - Kultur & Kunst Königswinter e.V. (NDND),

wie Sie vielleicht im Generalanzeiger gelesen haben, ist der Erhalt des Königswinterer Hofs als Ort für kulturelle Veranstaltungen akut in Gefahr.
Der Besitzer, Herr Neziri, hat den Königswinterer Hof einer Geschäftsfrau vermietet. Nach unserer Kenntnis gibt es noch keinen schriftlichen Mietvertrag. Die Vermietung als Geschäft widerspricht der vorgesehenen Nutzung. Daher wurde unserer Kenntnis nach eine Nutzungsänderung  beantragt.

Sollte diese Nutzungsänderung positiv beschieden werden, hätte die Stadt Königwinter dem Kulturleben einen Sargnagel mehr verpasst!

Als Verein haben wir, Nedim Bora, Muzaffer Sahinoglu und ich, uns mit dem Besitzer des Königswinterer Hofs in Verbindung gesetzt. Wir verhandeln derzeit mit dem Besitzer darüber, wie wir den Königswinterer Hof für das Gemeinwohl und für das kulturelle Leben in Königswinter erhalten können. Wir sind auch an die Stadt und an die Mitglieder des Kulturausschusses von Königswinter herangetreten und haben Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Stadt Königswinter zusätzliche Mittel für das Kulturleben in Königswinter einwerben könnte. Wir haben unsere Unterstützung bei der Antragstellung zugesagt.

Wir haben auch angeregt, dass die Stadt den Erhalt des Königswinterer Hofes unterstützt - durch das regelmäßige Anmieten des Theaters für Kulturveranstaltungen oder einen Rahmenvertrag.

Noch laufen unsere Verhandlungen mit dem Besitzer und die Gespräche mit der Stadt Königswinter - diese benötigen aber Zeit. Daher muss jetzt eine Nutzungsänderung ausgesetzt werden, um keine vollendeten Tatsachen zu schaffen.

Als NDND haben wir ein ambitioniertes Programm für 2022 vor. Damit wollen wir unseren einen Beitrag für das Kulturleben in Königswinter leisten. Wir als NDND würden genauso wie Sie, liebe Kulturschaffende, damit auch einen zur Förderung des Wirtschaftslebens aller Gewerbetreibenden beitragen. Denn ein Beitrag für das Kulturleben der Stadt bedeutet auch ein Beitrag für das wirtschaftliche Leben in der Stadt.

Wie Ihr, liebe Kulturschaffende, benötigen auch wir einen Raum für das Kulturleben, eine Stätte, in der wir Auftritte, Proben uvm. durchführen können.
Der Königswinterer Hof muss für das Allgemeinwohl erhalten bleiben. Und - der Erhalt des Königswinterer Hofs als Kulturstätte würde auch den Gewerbetreibenden allgemein nutzen und nicht nur einer einzigen Geschäftsfrau.

Wir bitten Sie/Euch daher kurzfristig um Unterstützung dafür, dass der Antrag auf Nutzungsänderung des Königswinterer Hofs nicht positiv entschieden wird, solange die Verhandlungen mit dem Besitzer und mit der Stadt Königswinter noch laufen. Es dürfen mitten in der Urlaubszeit keine Fakten geschaffen werden, die dem Gemeinwohl schaden.

Darüber hinaus bitten wir Sie/Euch, sich mit für den Erhalt des Königswinterer Hofs als Veranstaltungsort einzusetzen.

Bitte setzen Sie sich für den Erhalt des Königswinterer Hofs und damit für das Gemeinwohl in Königswinter ein!
Gerne stehe ich für Hintergrundinformationen und Rückfragen zur Verfügung.

Ihre

Ulrike Dufner
Vorstandsmitglied NDND
Tel. 0172-3013652

 
 
 
 
 

 
 
 
Direct Mail for Mac Diese E-Mail wurde generiert von Direct Mail für Mac. Weitere InfosSpam melden