Liebe Vereinsmitglieder,

nun müssen wir durch den zweiten Lockdown durch, der u. a. die Kulturbranche erneut schwer getroffen hat. 

Bei unserer letzten Sitzung am 28.09.2020 haben wir als Vorstand uns noch für die Organisierung eines regelmäßigen Stammtisches für alle Mitglieder und Interes-sierte entschieden, der einmal alle zwei Monate stattfinden sollte. Aufgrund der hochschnellenden Zahlen an Covid-19 Fällen werden wir diesen Beschluss auf unserer nächsten Vorstandssitzung Anfang November 2020 jedoch noch einmal überdenken müssen. Auch die von uns geplante Vorstandssitzung wird als Zoom-Meeting stattfinden.

Wir sind aber stolz darauf, dass wir das Papier, das beim ersten Rundbrief angekündigt wurde, rechtzeitig zur ersten Ratssitzung am 02.11.2020 fertigen konnten. Im Übrigen, wir wünschen unseren neuen Bürgermeister Lutz Wagner und die neugewählten Ratsmitglieder viel Erfolg in ihren Ämtern. 

Herzliche Grüße,

Der Vorstand


 
 

Kulturstadt Königswinter

 
 
 
 
 

Natürlich wurde Kultur in der ersten Ratssitzung nicht thematisiert. Und der neue Ausschuss für Kultur-, Tourismus und Wirtschaftsförderung wird später zusammentreffen. Unser Papier ist jedoch jetzt schon da:

Wir stellen fest, dass Kulturausgaben in Königswinter weit unter dem Bundesdurchschnitt und 40% unter dem der Kleinstädte liegt. Die Aus-gaben für konkrete Kulturförderung und Veranstaltungen sind verschwin-dend gering. Deshalb haben wir einen Kulturentwicklungsplan erarbeitet, der u. a. eine jährliche Erhöhung des Kulturetats für die nächsten fünf Jahre vorsieht, und zwar mit 2 € pro Kopf pro Jahr. Mit diesen Geldern sollen u.a. eine regelmäßige Veranstaltungs-reihe im Berg und Tal durchgeführt werden, Fachpersonal engagiert, Räumlichkeiten geschaffen und Kö-nigswinter sich langsam aber sicher zur Kulturstadt mausern.

Unten ist ein Online-Link des Do-kuments. Wer eine Papier-Version möchte, melde sich bitte. Gerne schicken wir das Dokument auch postalisch zu.

 
 
 
Kulturstadt Königswinter (PDF)
 
 
 
 
 
 
 

„Träumer“

 
 

mit freundlicher Genehmigung von David Schaldach
ursprünglich aus Beilstein
an der Mosel
.

 
 
 
 
 

Vereinsangelegenheiten

Online anzeigenOnline anzeigen

 
 
 
 
 
 

Support your local / vor Ort kaufen

Für die Kultur heisst es Pause im November. Nils Suchetzki von der SPD Königswinter postete kürzlich eine Liste, mit der lokale Restaurants und Imbisse im Berg und Tal unterstützt werden können.

 
 
 
Link zur Gastronomen-Liste
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
Direct Mail for Mac Diese E-Mail wurde generiert von Direct Mail für Mac. Weitere InfosSpam melden