| |
BVMW-Bundeszentrale Aktuell
| |
|
|
|
| | |
Die neue Broschüre "BVMW International" ist da
Wir haben die
Broschüre "BVMW International" aktualisiert, da unser
Auslandsnetzwerk rasant gewachsen ist. Aktuell zählen wir über 80 Auslandsbüros
in den wichtigsten internationalen Märkten. Genau wie im Inland ist der BVMW
auch im Ausland stark vertreten, mit eigenen Büros und Auslandsrepräsentanten,
um den Mittelstand bei seinen Außenwirtschaftsvorhaben zu unterstützen. | | |
|
|
|
| |
|
| |
Neue BVMW Repräsentanz in Jinan, China
Am 27.10.
eröffnete der BVMW seine neuste Repräsentanz in Jinan, der Hauptstadt der
Provinz Shandong, China. Der BVMW war vertreten durch seine Repräsentantin Yin
Liu und eine deutsche Delegation unter der Leitung von Reinhold von
Ungern-Sternberg, die an einer gleichzeitig stattfindenden Internationalen
Konferenz zum Thema nachhaltige Entwicklung teilnahm.
Der Leiter der
Wirtschaftsförderung der Provinz Shandong, Xiangdong Meng, sagte den Vertretern
des BVMW seine Unterstützung zu, und kündigte einen Gegenbesuch im kommenden
Jahr an. | | |
|
| |
|
| |
BVMW trifft den König von Jordanien
Im Rahmen
seines Deutschlandbesuches traf der König von Jordanien, His Majesty Abdullah
II. bin al-Hussein, mit dem Leiter für Politik und Außenwirtschaft, Andreas
Jahn, zusammen. Der BVMW eröffnete Anfang des Jahres ein Büro in Jordanien, das
von Oliver Gebert geleitet wird. Gemeinsam mit der Deutsch-Jordanischen
Universität werden Softwareingenieure und IT-Fachkräfte für den deutschen
Arbeitsmarkt ausgebildet. | | |
|
| |
|
| |
Exklusive Veranstaltungen der BVMW-Außenwirtschaft | |
|
|
|
| |
Politische Sprechstunde Israel
Der
Nahostkonflikt hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Viele deutsche Firmen,
die im Land investieren oder geschäftlich agieren, sorgen sich wegen der
wirtschaftlichen Folgen der Auseinandersetzungen für die bilateralen
Beziehungen. Im Rahmen des Gesprächs steht Andrea Frahm, BVMW Repräsentantin
für Israel, allen mit oder in dem Land geschäftlich aktiven Unternehmen bei
Fragen oder Hilfesuchen gerne zur Verfügung.
Die politische
Sprechstunde Israel findet am Dienstag, den 28. November 2023 um 13:00 Uhr
statt. | | |
|
| |
|
| |
Online Veranstaltung Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Der BVMW lädt
Sie am 15. Dezember um 11:00 Uhr zu einem Online-Vortrag mit Herrn Dr. Manzel
und Frau Dr. Yerlikaya-Manzel, Fachanwälte für Migrationsrecht, ein. Es werden
allgemeine Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes aber auch die in
Kürze inkrafttretenden gesetzlichen Änderungen erläutert. Im Anschluss besteht
die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wir freuen uns
über Ihre Teilnahme, bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Diana Ibrahim (diana.ibrahim@bvmw.de) wenden. | | |
|
| |
|
| |
BVMW Unternehmerreise nach Tunesien im Januar 2024
Der BVMW wird
im Rahmen einer Kooperation mit der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für
sozial gerechten Wandel“ im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums vom 22.-26. Januar 2024 eine Unternehmerreise
nach Tunesien durchführen. Im Fokus stehen die Sektoren Automotive und
Elektronik. Durch die Reise erhalten deutsche KMU einen Einblick in die Chancen
des tunesischen Marktes und werden dabei unterstützt, ein Netzwerk vor Ort
aufzubauen. Gleichzeitig werden tunesische KMU gestärkt, indem diese mit
potentiellen Geschäftspartnern in Verbindung gesetzt werden. Melden Sie sich an
und profitieren Sie von dem hervorragenden Netzwerk des BVMW in Tunesien!
Haben Sie
Interesse an der Unternehmerreise teilzunehmen? Kontaktieren Sie bis zum 30.
November 2023 Lena Pahlenberg (business-scout@bvmw.de). | | |
|
| |
|
| |
Webinar: Smart Cities in
South Korea, Vietnam, Republic of Moldova and Germany
Datum:
23.11.2023 | Uhrzeit: 9.00 - 10.15 Uhr (MEZ) | Format: Webinar | Sprache:
Englisch
Seien Sie dabei
bei unserem fesselnden Webinar, das die Smart City-Landschaften von Südkorea,
Vietnam, der Republik Moldau und Deutschland erkundet. Inspiriert von
anregenden Diskussionen auf der Smart Country Convention (SCCON 23) in Berlin,
dem Ho Chi Minh City Wirtschaftsforum (HEF 23) und gemeinsamen Anstrengungen
mit wichtigen Akteuren in der Branche, präsentiert Ludwig Graf Westarp,
BVMW-Repräsentant für Vietnam & Republik Moldau, dieses bereichernde
Ereignis, unterstützt von der Friedrich Naumann Stiftung. | | |
|
| |
|
| |
Der BVMW ist in mehr als 75 Ländern mit eigenen Auslandsbüros vertreten. Ob in Mexiko, Indien, Südkorea, den USA oder der Türkei - unsere Auslandsmitarbeiter informieren Sie gern über Chancen in den Zielmärkten und unterstützen Sie mit einem Serviceangebot beim Auf- und Ausbau Ihrer Geschäftsaktivitäten. In unserer neuen Rubrik „Auslandsbüro Aktuell“ stellen wir Ihnen jeden Monat ein BVMW Auslandsrepräsentanten vor. | | |
|
| |
|
| |
Das Auslandsbüro Belarus stellt sich vor:
| |
|
|
|
| | |
Der BVMW ist in
Belarus durch Frau Natalya Zolotaya vertreten. Mit ihrer umfassenden Erfahrung
unterstützt sie Unternehmen beim Markteintritt und bietet Expertise in
verschiedenen Bereichen wie Markteintrittsberatung, Rechtsberatung,
Buchhaltung, Interim Management und Personalfragen. Das Büro in Belarus ist
eine Anlaufstelle für Unternehmen, die im belarussischen Markt Fuß fassen
möchten.
| |
|
|
|
| |
|
| |
Wieso Belarus?
Belarus, auch
bekannt als Weißrussland, ist ein Land in Osteuropa. Es grenzt an Russland, die
Ukraine, Polen, Litauen und Lettland. Das Land hat eine reiche Geschichte und
Kultur, die von verschiedenen Einflüssen geprägt ist. Belarus hat eine starke
landwirtschaftliche Industrie und ist bekannt für seine Produktion von Getreide
und Kartoffeln. In den letzten Jahren hat das Land auch Fortschritte in der
Informationstechnologie gemacht und wird als "Silicon Valley"
Osteuropas bezeichnet.
Gute Gründe, in
Belarus zu investieren:
- Strategisch
günstige geografische Lage
- Einzigartige
Privatisierungsmöglichkeiten
- Präferenzielle
Investitions- und Steuerregelungen
- Entwickelte
Logistik- und Verkehrsinfrastrukturen
- Hoch
ausgebildete Arbeitskräfte
| | |
|
Auf
der Länderseite unseres Partners GTAI (Germany Trade and Invest) finden Sie
weitere Wirtschaftsinformationen zum Land sowie aktuelle Berichte und
Artikel rund um das Thema Handel und Investitionen in Belarus: | | |
|
| |
|
| |
Auslandsbüros und Partner informieren | |
|
|
|
| |
BVMW Auslandsbüro Balearen | |
|
|
|
|
Die Familienstiftung in Deutschland, Österreich und Liechtenstein
Stiftungen
können dem generationenübergreifenden Vermögensschutz dienen, als Instrument
der Vermögensnachfolge eingesetzt werden oder als Dachstruktur für
unternehmerische Aktivitäten errichtet werden. Die Veranstaltung am 15. März
2024 in Palma de Mallorca liefert anhand dreier Stiftungsregime und der damit
verbundenen Besonderheiten in Spanien einen Überblick. Die Medienunternehmerin
Sabine Christiansen und Willi Plattes, BVMW-Repräsentant Balearen und CEO
PlattesGroup, leiten das Event. Referenten wie Prof. Dr. Martin Wenz und
Experten von LGT Bank AG, Flick Gocke Schaumburg und LeitnerLaw stehen auf dem
Podium.
BVMW-Mitglieder
erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf die Teilnahmegebühr. Bei Fragen
kontaktieren Sie uns über willi.plattes@bvmw.de | | |
|
| |
|
| |
BVMW Auslandsbüro Hongkong | |
|
|
|
|
Umfrage der deutschen Außenhandelskammer zum Geschäftsklima in Hongkong
Jedes Jahr im
Sommer führt die deutsche Außenhandelskammer in Hongkong eine Konjunkturumfrage
durch, um die aktuelle Stimmung und die wirtschaftlichen Aussichten der deutschen
Geschäftswelt in Hongkong zu ermitteln. Jeder dritte Befragte sah eine
Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage im Vergleich zum Vorjahr, während
fast die Hälfte der Befragten eine Verschlechterung der Bedingungen
feststellte. 50 % bewerteten das politische Klima als schlechter als 2022.
| | |
|
| |
|
|
Digitaler Markteintritt in Indien: Potenziale und Strategien für
mittelständische Unternehmen
Entdecken Sie
umfassende Strategien und Potenziale für mittelständische Unternehmen beim
digitalen Markteintritt in Indien. Erfahren Sie, wie Sie die Dynamik und den
technologischen Fortschritt des indischen Marktes nutzen können, um Ihr
Geschäft erfolgreich zu etablieren.
| | |
|
| |
|
| |
BVMW Auslandsbüro Südafrika | |
|
|
|
|
Südafrikas erhöhte Nachfrage nach solarbetriebenen Lösungen
Entdecken Sie
die faszinierenden Einblicke in den Solarenergieboom Südafrikas im Gespräch mit
Volker Werth, Vertreter des BVMW-Büros in Südafrika. Wir untersuchen die
Faktoren hinter dem Interesse, politischen Änderungen und Bemühungen, die Rolle
der Solarenergie in der Energielandschaft des Landes zu stärken. Begleiten Sie
uns, wenn wir die Marktlücke aufdecken und Möglichkeiten aufzeigen, die
ausländischen Investoren in der Branche der erneuerbaren Energien zur Verfügung
stehen.
| | |
|
| |
|
| |
BVMW Auslandsbüro Ukraine | |
|
|
|
|
News Ukraine November 2023
Verschaffen Sie
sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten und aktuellen
Wirtschaftsentwicklungen in der Ukraine.
| | |
|
| |
|
|
Aus diesem Grund kann die Zypriotische IP-Regelung für sie interessant sein
Zypern ist
einer der attraktivsten Standorte für die Gründung einer
IP-Holding- und Entwicklungsgesellschaft, da es einen effizienten Steuersatz,
vollen internationalen Schutz und erhebliche finanzielle
Vorteile bietet. Die zypriotische IP-Box-Regelung entspricht in
vollem Umfang den internationalen Rahmenbedingungen für die
steuerliche Behandlung von Einkünften aus geistigem Eigentum, die in Übereinstimmung
mit den OECD-Leitlinien angewandt und gemäß dem EU-Verhaltenskodex bewertet
werden.
| | |
|
| |
|
| |
Gut zu wissen
Weitere Termine | |
|
|
|
| |
Business Networking Event Malaysia
Sie sind
herzlich eingeladen zum Business Networking Event der Botschaft von Malaysia in
Berlin, das am 28. November 2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr in der Botschaft von
Malaysia in Klingelhöfer Str. 6, 10785 Berlin stattfindet. Der BVMW unterstütz
die Veranstaltung als Partner.
Nutzen Sie
diese Gelegenheit, mehr über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in
Malaysia zu erfahren und erkunden Sie Möglichkeiten für den Aufbau
strategischer Partnerschaften mit der malaysischen Industrie durch Handels- und
Investitionsaktivitäten.
| | |
|
| |
|
| | | |
Folgen Sie
unserem LinkedIn-Profil für regelmäßige Neuigkeiten aus der BVMW-Außenwirtschaft!
| | |
|
|
|
| |
|
| | Berlin, 21. November 2023
Alle Informationen in diesem Newsletter erfolgen ohne Gewähr für ihre
Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung
abgerufener Informationen ergeben, Haftung übernommen. | | |
|
|
|
|