| | Liebe , ich hoffe, dass es dir und allen anderen gut geht! Wie wichtig Gesundheit ist, sehen wir jetzt…Wir haben nun eine bessere Vorstellung davon, was Freiheit und Wohlstand bedeutet und können in unseren warmen Wohnungen und Häusern in denen es uns an nichts mangelt, an die Menschen denken, denen es in Kürze ähnlich geht, die aber in Barracken leben oder in Zelten, ohne Heizung, frisches Wasser, geschweige denn warmes Wasser. Wir können miteinander telefonieren, uns schreiben, spazieren gehen und viel tun, was andere nie konnten oder können werden. Lasst uns daran mitwirken, dass das für alle so bleibt und wir wieder in der Lage sein werden, anderen Menschen zu helfen! Hier ein paar Gedanken und Ideen, die ich teilen möchte… Nur Katastrophen, Plagen und Kriege haben Gesellschaften veranlasst, sich grundlegend zu reformieren. Dies gilt für alle gesellschaftlichen Herausforderungen.
Also nutzen wir die Chance und ergreifen sie...
Der Red Ladies Club ist mehr als das "Add on" an eine Eventagentur. Wir sind auch eine „Community", die ihren Mitgliedern hilft, sich „sozial" zu verbinden und sich auch im geschäftlichen Umfeld erfolgreich zu positionieren. Wir gehen - nachdem wir uns von der Lethargie, die uns alle befallen hat - über in das Bewusstsein des "we are connected“, denn unsere Distanz ist nur physisch… Wir wollen, dass nach der Krise alle da sind und es allen gut geht… unsere Restaurants, unsere Fitnesstrainer, unsere Physiotherapeuten, Schmuckdesigner und Boutiquen und all das, was Teil unserer Gesellschaft ist. Ich werde in unregelmäßigen Abständen Mitglieder vorstellen, denen dies helfen kann, denn wir brauchen uns alle...
Ich habe gestern eine „geschlossene" Facebook Gruppe, „Red Ladies Group" die aber für alle sichtbar ist, gegründet… Ich freue mich, mit jedem auch dort „connected“ zu sein und bin gespannt auf kreativen Input, der uns allen hilft! Gleichzeitig gebe ich weiter unten einige Hinweise und Informationen. Ich stehe Clubmitgliedern für kostenlose Rechtsberatungen zur Verfügung... Viele liebe Grüße Michaela PS: Bis auf Weiteres finden natürlich keine Veranstaltungen statt…deshalb nutzen wir die Zeit für wichtige, interessante, entspannende, positive, lange aufgeschobene, unliebsame, oder erforderliche Dinge… | | |
|
|
|
| Was kann ich über Junia sagen?
Sie ist super sympathisch und emphatisch, herzlich, fit und sehr rücksichtsvoll…Ich habe mit Junia oft trainiert und ihr Training wirkt Wunder und ist wohl dosiert und angenehm anstrengend… Sie ist auch in Ernährungsfragen ein Profi und wurde mir schnell zur Freundin… Alles was man mit Junia im wirklichen Leben trainieren kann, geht auch über alle Medien und Kanäle… Skype, WhatsApp Video, u.a. Und: es macht Spaß, denn Junia bringt Sonne ins Haus - sogar online!!! | | |
|
| | Astrid Preuss ist ein beeindruckend kluger und klarer Kopf... Klar, das sind Coaches und Speaker eben... Reflektiert, analytisch aber immer auf Augenhöhe. Wenn Sie´s besser weiß, zeigt Sie´s nicht, sie zeigt Menschen Lösungen, die sie selbst finden können. Das macht es einzigartig. Von ihrer bewussten, intellektuellen Klarheit war ich begeistert - Ach ja - online ist das neue „wir sehen uns!“… Wichtig: Astrid hat auch online die Kompetenz, die eine wohlwollende und umsichtige Persönlichkeit ausmachen... | | |
|
| | Die Schönheit ist Carolin Gerdes-Röbens Thema… Schmuck hat das Ziel uns zu „schmücken" und unsere Attraktivität zu steigern... Jetzt haben wir all die Zeit der Welt, die wir uns nie nehmen und uns in wenigen Wochen, wenn alles nicht mehr so ist wie es war - dafür fehlen wird... Unser Leben wird weiter gehen, nur wird uns klarer sein, dass es ein Geschenk ist und wir uns dem Leben mit allem wieder stellen werden… Wer auf www.cgr-design.com schon Mal schauen mag, kann Carolin jederzeit anrufen! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben… Wir sehen uns im China Club! | | |
|
|
|
|
|
| | Junia Keutel Private Fitness & Health mit Ernährungsberatung Junia Keutel bietet alles was offline möglich ist auch online an… jk@juniakeutel.de
+49 170 1030010
| | |
|
| | | Carolin Gerdes-Röben
CGR DESIGN & FINEST JEWELLERY Carolin Gerdes-Röben ist Schmuck-Designerin. Sie stellt exklusiven Schmuck her. info@cgr-design.com
+49 171 8889990
| | |
|
| | | Astrid Preuss Business Coaching, Consulting, Speaker Astrid Preuss begleitet, unterstützt und optimiert Führungskräfte und Unternehmen bei Herausforderungen. astridpreuss@live.de
+49 171 5447822 | | |
|
|
|
|
|
| | Noch ein paar Gedanken… Nationen spielen wieder eine große Rolle und die Schließung von Grenzen reduzieren den Einfluss globaler Institutionen. Das Prinzip Rechtsstaat steht auf dem Prüfstand und bis auf wenige naive, ignorante oder sich an Verschwörungstheorien orientierender Menschen hat jeder die Notwendigkeiten erkannt.
Die kollektive Lähmung, die "das Virus" hervorgerufen hat, ist nur der Vorläufer einer „Rekonstruktion". Flugzeuge, die am Boden bleiben, Kreuzfahrtschiffe die im Hafen liegen, geschlossene Grenzübergänge, menschenleere Straßen. Während wir uns distanzieren - als Menschen und Gesellschaften - (die Regierung holt ihre Bürger zurück…) teilen Wissenschaftler alles, was sie haben, um das Virus zu besiegen. Denn seit Corona wissen wir: Wir sitzen alle im gleichen Boot! China ist uns nun genauso nahe wie Afrika und ein Versagen auf anderen Kontinenten wird uns genauso treffen, als wäre es in unserer Mitte. Wir sind vernetzt, verbunden. Was Quantenphysiker seit Heisenberg wissen und Mathematiker beweisen können, Esoteriker fühlen und Philosophen vor 2.000 Jahren wußten: die Welt ist eine Einheit und wir sind nicht losgelöst voneinander… Die Meere (und auch das darin befindliche Plastik) zeigen das anschaulich... Dieses neue Bewusstsein der Menschheit wird wahrscheinlich das tiefgreifendste Ergebnis der gegenwärtigen Krise und es wird sicherlich über das bereits wachsende Bewusstsein hinausgehen und damit einhergehen, dass auch der Klimawandel unsere gemeinsame Realität ist. Kurz gesagt, wir sind alle zusammen Bestandteil der Natur, aus dem sich unsere Spezies fälschlicherweise vorgestellt hat, wir könnten uns darüber erheben. Wir verstehen jetzt alle ein bisschen mehr…Die Informationsflut ist so groß wie die Verunsicherung. Wer sich informieren mag, sollte dies aus zuverlässigen Quellen tun. Zuverlässige Informationsquellen sind das Robert-Koch-Institut, die WHO (auch auf Youtube), Öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radioprogramme. Der NDR bietet täglich den Podcast Coronavirus-Update mit Christian Drosten, dem Leiter der Virologie der Berliner Charité (Deutschlands bekanntester Viren-Forscher). Die Bundesregierung informiert über alle Entwicklungen auf einer mehrsprachigen Seite (Englisch, Französisch, Türkisch). | | |
|
|
|
| | Sonntagsverkaufsverbot bis 19. April ausgesetzt... Verkaufsstellen des Lebensmitteleinzelhandels, Getränkemärkte, Wochenmärkte, Einrichtungen zum Erwerb von Sanitätsbedarf sowie von Hör- und Sehhilfen, Drogerien, Verkaufsstellen für den Erwerb von Zeitungen, Einzelhandel für Bau-, Handwerker-, Gartenbau- und Tierbedarf dürfen sonntags in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr zur Versorgung der Bevölkerung für das Anbieten von notwendigen Waren des täglichen Verbrauchs an Sonn- und Feiertagen öffnen. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales will so den Andrang in den genannten Läden entzerren und Ansteckungsrisiken vermindern.
| | |
|
| | | Hauptzollämter: Unbillige Härten für betroffene Steuerpflichtige vermeiden... Bei den bundesgesetzlich geregelten Steuern, die von der Zollverwaltung verwaltet werden (z.B. Energiesteuer und Luftverkehrssteuer), sind die Hauptzollämter angewiesen worden, den Steuerpflichtigen angemessen entgegenzukommen. Dadurch sollen bei den betroffenen Steuerpflichtigen unbillige Härten vermieden werden. Empfohlen werden u.a. Stundungen, Vollstreckungsaufschub und Anpassung der Vorauszahlungen, wenn Unternehmer nachweisen, dass sie von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind. Betroffene Unternehmer werden gebeten sich an das zuständige Hauptzollamt zu wenden. Die Hauptzollämter werden Anträge möglichst entgegenkommend bearbeiten.
| | |
|
| | | Unternehmen können Steuererleichterungen beantragen... Laut Pressemeldungen können Unternehmen, die unter der Corona-Pandemie leiden, jetzt steuerliche Hilfen bekommen. Entsprechende Erlasse habe demnach das Bundesfinanzministerium am Donnerstag mit den Ländern abgestimmt. Wenn Unternehmen wegen der wirtschaftlichen Folgen des Virus in diesem Jahr fällige Steuern nicht zahlen könnten, könnten sie demnach nun einen Antrag auf Fristverlängerung stellen. Zinsfrei soll ihnen dann ein Aufschub für Einkommen-, Körperschafts- und Umsatzsteuer gewährt werden.
| | |
|
|
|
|
|
| | Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer Senat beschließt Unterstützung für Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer mit maximal fünf Beschäftigten. Es sollen bis zu 5.000 Euro Soforthilfe gewährt werden. Die Mittel werden in der kommenden Woche freigegeben, die Umsetzung erfolgt über die IBB. Antragsformulare und Informationen veröffentlicht die IBB auf ihrer Webseite. Das Sofortprogramm II ergänzt das Sofortprogramm I, das kleinen und mittelständische Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten helfen soll, Liquiditätsengpässe zu überbrücken.
| | |
|
| | | Herstellung von Desinfektionsmitteln durch Apotheken
Man muss kein überteuertes Desinfektionsmittel mehr kaufen. Das Bundesministerium der Finanzen hat am 17.03.2020 zugelassen, dass Apotheken, die nach dem Arzneimittelrecht befugt sind, Arzneimittel herzustellen, ab sofort unvergällten Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln steuerfrei verwenden können.
| | |
|
| | | Keine Obdachlosigkeit… DMB und GdW fordern einen „Sicher-Wohnen-Fonds“
Drohende Mietrückstände aufgrund der Corona-Krise werden Vermieter und Mieter gleichermaßen treffen. Damit beiden Seiten schnell geholfen werden kann, fordern der Deutsche Mieterbund (DMB) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) die Einrichtung eines „Sicher-Wohnen-Fonds“ von der Bundesregierung, um den Fortbestand der Mietverhältnisse zu sichern.
| | |
|
|
|
|
|
| | Infos zu Corona für StartUps
Der Bundesverband Deutsche StartUps e.V. hat zum Thema Coronavirus/Covid19 und den Herausforderungen speziell für StartUps die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.
| | |
|
| | | Infos zum Kurzarbeitergeld
Das Bundesarbeitsministerium hat einen Newsletter zum Kurzarbeitergeld veröffentlicht. Für Fragen zum Umgang mit den Auswirkungen der Corona-Krise hat die IHK Berlin Experten, die zu den Themen beraten. corona@berlin.ihk.de oder 030 31510 919. Die Hotline ist von 8:00 – 17:00 Uhr besetzt. www.ihk-berlin.de/coronavirus Kurzarbeitergeld: Bundesagentur für Arbeit, Service-Hotline für Arbeitgeber: 0800 45555 20
| | |
|
| | | Gesundheitliche Fragen:
Corona-Hotline der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: 030 9028 2828
Bei 116 117 kommt nur eine Bandansage…sehr ernüchternd... | | |
|
|
|
|
|
| | Unterstützungsmaßnahmen für von der Krise betroffene Unternehmen:
Berlin-Partner Hotline: 030 46302 440
| | |
|
| | | Informationen speziell für Hotels, Gaststätten und weitere touristische Partner:
Hotline von visitBerlin: 030 264748 886
| | |
|
| | | Liquiditätshilfen: Investitionsbank Berlin: Hotline: 030 2125 4747
| | |
|
|
|
|
|
|