| | Agrobiodiversität erhöhen für eine sichere Ernährung | | |
| Zur Nahrungsversorgung tragen heute weltweit nur noch etwa 80 Pflanzensorten bei. Um die Ernährung sicherzustellen, muss die Agrobiodiversität dringend steigen. Ein Faktenblatt der SCNAT beschreibt deren Rückgang, die Folgen und mögliche Massnahmen dagegen. Weiter | |
|
| | | Energieforschung in Schweiz noch breiter ausrichten | | |
| Die Akademien der Wissenschaften Schweiz begrüssen den Entscheid des Bundesrates, das Energie-Förderprogramm Sweet umzusetzen. Sie empfehlen dem Bund aber, diesen Beitrag zur Realisierung der Energiestrategie 2050 noch stärker transdisziplinär auszurichten. Weiter | |
|
| | | 21st Swiss Global Change Day (SGCD) in Bern | | |
| The SGCD looks beyond the horizon of climate and global change research. Internationally well-known experts cover a broad range of topics. The event is organized by ProClim, the Forum for Climate and Global Change of SCNAT and takes place on 7 April 2020 in Bern. More | |
|
|