Wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte auf Online Anzeigen.
 
 
 
 
Liebe Freunde von Schilling’s Weindepot,

das Jahr 2019 hat schon richtig Fahrt aufgenommen und wir sind dabei mit neuen, edlen Tropfen im Sortiment, frischen Ideen für Präsente und Verkostungen. Stöbern Sie einfach mal durch den Newsletter und unsere Homepage. Wenn Sie etwas interessiert, rufen Sie an oder kommen bei uns im Weindepot vorbei. Wir wünschen Ihnen viel Freude und schon heute eine wunderschöne Frühlingszeit.

Zum Thema Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Newsletter. Wenn Sie keinen Newsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf Abmelden.
 
 
 
 
Geschenkideen
 
 
 
 
Stilvolle Präsente mit Wein und Leckereien sind immer wieder gefragt und nach Bedarf und Geschmack zu kombinieren. Details zu Preis und Inhalt pro Präsent finden Sie hier. Lassen Sie sich inspirieren, ...
 
 
 
 

 

 
 

 

 
 
 
 
Crémant, Sekt, Prosecco
 
 
 
 
Der edle Crémant und der spritzige Sekt stammen aus dem Süden Frankreichs. Die Trauben der beiden Prosecco werden in zwei unterschiedlichen Weinbaubetrieben in der Gegend um Valdobbiadene angebaut ...
 
 
 
 
Terre de Villelongue, Crémant de Limoux AOP, Brut
Anbaugebiet: Südfrankreich, Limoux
Rebsorten: Chardonnay, Chenin Blanc, Pinot Noir
>> leicht blumiger Duft, Aromen gelber Früchte, wie Aprikosen
 
Comte de Beaumont, Blanc de Blancs Brut
Anbaugebiet: Südfrankreich, Provence, Brignolles
gekeltert aus heimischen weißen Rebsorten
>> unkompliziert, traubig-frischer Geschmack bei harmonischer, angenehmer Säure
 
 
 
 
 
 
Prosecco Superiore, Valdobbiadene DOCG, Brut, Le Contesse

Anbaugebiet: Italien, Hügel von Conegliano
Rebsorte: Glera (Prosecco-Traube)
>> blumiger Duft, angenehmer Geschmack frischer Äpfel und edler Williams-Birne
 
Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Extra Dry Millesimato, BEPIN DE ETO
Anbaugebiet: Italien, auf den Hängen der ersten Dolomiten-Ausläufer im Norden der Provinz Treviso
Rebsorte: Glera (Prosecco-Traube)
>> fruchtige Noten von Apfel, Birne, Pfirsich, zarter Hauch blumiger Noten von Rosen, Akazienblüten
 
 
 
 
Selektion Weiß-, Roséweine
 
 
 
 
Ein weißer Bordeaux und zwei Sauvignon Blanc aus Neuseeland, Marlborough und aus Südafrika, Durbanville. Weißer Burgunder vom Kaierstuhl von Kabinett trocken über Auslese bis zum Eiswein, bestens für alle Anlässe geeignet. Die zwei Roséweine aus der Provence ergänzen die Reihe der knackigen und eleganten Tropfen. Probieren lohnt!
 
 
 
 
Château Cailleteau Bergeron, Blaye Côtes de Bordeaux, Tradition Blanc AOC, 2017
Anbaugebiet: Frankreich, Blaye Côtes de Bordeaux
Rebsorten: Sauvignon Blanc (70%), Sauvignon Gris (30%)
>> Zitrone, Grapefruit, exotische Früchte, langer Abgang
 
Stoneburn Sauvignon Blanc, Neuseeland, Marlborough, 2017

Anbaugebiet: Neuseeland, Marlborough
Rebsorte: Sauvignon Blanc
>> frische, fruchtige und pflanzliche Aromen, angenehme Mineralität, knackig und erfrischend
 
De Grendel, Sauvignon Blanc, Cape of Good Hope, 2018

Anbaugebiet: Südafrika, Durbanville
Rebsorte: Sauvignon Blanc
>> tropische Fruchtnoten, Aromen von Passionsfrucht, Feigen, knusprige Kräuternoten, ausgewogen mineralisch
 
 
 
 
 
 
>> lebendiger, anregender Wein, elegante Säure, Bouquet, das an Zitrusfrüchte erinnert
Anbaugebiet: Deutschland, Baden, Kaiserstuhl, Bötzingen
Rebsorte: Weißburgunder
>> karamellisierte Früchte, typische Walnußaromen, zarte Nuance von Honig
 
>> geprägt von würzigen, reifen und edlen Burgunderaromen mit zart süßlichen Fruchtnoten
Anbaugebiet: Deutschland, Baden, Kaiserstuhl, Bötzingen
Rebsorte: Weißburgunder
>> frische Honigmelonen, feine Vanille, tiefe ausgeprägte süße Note, eingebundene Holznote
 
 
 
 
 
 
Les Quatre Tours Rosé, Coteaux d’Aix-en-Provence, AOP, 2017
Anbaugebiet: Frankreich, Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence
Rebsorten: Grenache, Syrah, Cinsault, Cabernet Sauvignon 
>> leichte Frucht-, Blumen- und Zitrusnoten, fruchtige Aromen mit Noten von Erdbeere und Schwarzer Johannisbeere
 
Mélopée de Gavoty Rosé, Côtes de Provence, AOP, 2017
Anbaugebiet: Frankreich, Côtes de Provence
Rebsorte: Grenache 
>> sehr gute Balance zwischen angenehmer Frucht und herzhaftem Genuss. Laut "Der kleine Johnson Weinführer 2018“ als einziges (Côtes de) Weingut der Provence mit „großartig" bewertet! 
 
 
 
 
Selektion Rotweine
 
 
 
 
Rotweine aus Italien! ... ein samtiger Merlot aus Venetien, gefolgt von einem saftigen Barbera aus dem Piemont. Mit dabei sind diesmal aus der Toskana neben den Chianti Classico mit dem Symbol des „Schwarzen Hahn“ auch "Supertuscans“. ...
 
 
 
 
Bepin de Eto, Merlot Colli Trevigiani IGT, 2017
Anbaugebiet: Italien, Venetien
Rebsorte: Merlot
>> Aromen reifer, roter Früchte, Kirschen, Waldbeeren, im Geschmack von kräftiger Struktur, samtiger Tanninschleier, sehr angenehmer Nachgeschmack
 
Ca' di Pian Barbera D'Asti La Spinetta DOCG, 2014
Anbaugebiet: Italien, Piemont
Rebsorte: Barbera
>> Noten von Maraska-Kirsche und Veilchen, Pflaume, Schwarze Johannisbeere, ein eleganter, saftiger Wein mit einem angenehm präzisen Abgang
 
 
 
 
 
 
Ripa delle Mandorle Toscana Rosso IGT, Castello Vicchiomaggio, 2015
Anbaugebiet: Italien, Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon
>> Aromen reifer roter Beeren und Kirschen, lang anhaltender Abgang, Aromen-Nuancen von Vanille und Kaffeebohnen
 
Ripa delle More Toscana Rosso IGT, Castello Vicchiomaggio, 2015
Anbaugebiet: Italien, Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot
>> pflaumiger, blaubeeriger Charakter, Aromen von Kräuter und Minze, reich an weichen Tanninen und sehr intensiv im Abgang
 
 
 
 
 
 
San Jacopo da Vicchiomaggio, Chianti Classico DOCG, 2016
Anbaugebiet: Italien, Toskana, Gebiet Chianti Classico
Rebsorte: Sangiovese
>> Aromen von Beeren, Zwetschgen, kernige Tannine, saftige Fruchtnoten, langer Abgang mit einem schönen Nachhall 
 
Agostino Petri da Vicchiomaggio, Chianti Classico Riserva DOCG, 2013
Anbaugebiet: Italien, Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Cabernet Sauvignon
>> ein typisch rubinroter Wein, Duft von reifen Früchten, Kirschen und Beeren, angenehme Tannine, trockener Abgang
 
 
 
 
Kontakt / Bestellungen
 
 
 
 
Für Ihre Fragen oder Bestellungen erreichen Sie uns telefonisch unter 07051 / 920437 oder via eMail: info@schillings-weindepot.de. Weitere Informationen zu unserem Weindepot-Service finden Sie hier.
 
 
 
 
Ihr Schilling’s Weindepot
www.schillings-weindepot.de
 
 
 
 
Ihre E-Mail Adresse ist in unserem Kundenstamm hinterlegt, deshalb erhalten Sie automatisch diesen Newsletter. 
Sollten Sie keine weiteren Newsletter wünschen, klicken Sie bitte Abmelden.
 
 
 
 


Alle Preise sind Abholpreise inkl. der gesetzlichen MWSt.


Schilling's Weindepot

Riegeläckerstraße 23 75365 Calw

Inhaber: Christa Schilling

Umsatzsteuer-ID: DE203008291


Tel.: 07051 920 437 mobil: 0176 472 964 62

info@schillings-weindepot.de  www.schillings-weindepot.de