http://www.naturwissenschaften.ch/organisations/scnat/events/81406-kraut--und-knollenfaeule-im-kartoffelbau---neue-loesungen-fuer-ein-altes-problem
 
Prix Expo 2017: Ausschreibung
 
Die Ausschreibung richtet sich an Macher von naturwissenschaftlichen Ausstellungen. Einsendeschluss: 1. Juni 2017.
 
 
 
Letzte Ausgabe von GeoPanorama
 
Die Windkraft im Aufwind; Die Waffen des Ozeans gegen die Ölpest; Heizen mit der Wärme unserer Seen.
   weiter
 
 
SWIFCOB 17
 
«Bewahren oder Gestalten? Perspektiven für die Biodiversität in einem dynamischen Umfeld»
 

 
Misuse of biological research: Do we need to be concerned?
Biocrimes have been committed. But they have been rare, happened far away and mostly involved natural pathogens. So should we as scientists be concerned at all? This workshop is part of LS2 annual meeting.
 

 
Call for abstracts: Für die Zukunft gerüstet? Die öffentliche Statistik stellt sich den Herausforderungen
Was tun Sie, um den heutigen Herausforderungen wie Digitalisierung oder Big Data bestmöglich zu begegnen? Zeigen Sie auf, wie Sie sich für die Zukunft fit halten – optimalerweise an einem konkreten Beispiel.
 

 
Rendez-vous Forschung
Die Universität Bern lädt zum wissenschaftlichen Feierabend-Apéro ein. Biologen und Biologinnen geben Neugierigen einen Einblick in ihre Forschungstätigkeit im Bereich der Ökologie und Evolution.
   weiter
 

 
Medienkurse für Forschende 2017
Das SNF-Kursprogramm bringt Sie mit erfahrenen Journalistinnen und Spezialisten der Wissenschaftskommunikation zusammen. Es richtet sich an alle interessierten Forschenden in der Schweiz, die ihre Kenntnisse in der Medienarbeit verbessern möchten.
   weiter
 

 
weitere Veranstaltungen der SCNAT