|
|
|
NASA and Swiss Space Science
|
|
Learn about the personal story of Thomas Zurbuchen and about the many successes and challenges of Swiss and US Space Science.
|
|
|
|
|
Rewarding the best Swiss PhDs in the natural sciences
|
|
Mit dem Prix Schläfli werden hervorragende, wissenschaftliche Artikeln im Rahmen einer Doktorarbeit aus Bereichen der Naturwissenschaften ausgezeichnet.
|
|
|
|
|
Die Akademien suchen eine/n neue/n Präsident/in
|
|
Für die Übernahme dieser Funktion Mitte 2018 wenden wir uns an international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen.
|
|
|
|
|
Fernerkundung: Anwendungen für Hydrologie und Limnologie
Diese Tagung gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung, zeigt Anwendungen von der Gletscherforschung bis zur Wirkungskontrolle bei Flussrevitalisierungen und diskutiert das Potential für die Zukunft.
|
|
|
|
|
|
K3 – Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft
Wie kommt man über Klimawandel und Klimaschutz ins Gespräch? Wie gelingt Klimakommunikation? Eine Konferenz in Salzburg bringt hierzu erstmals die Klimacommunity aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
|
|
|
|
|
|
Swiss Geoscience Meeting 2017: call for abstracts
The 15th edition of the Swiss Geoscience Meeting will focus on the latest advances in research in geosciences.
|
|
|
|
|
|
Gene Drive – eine Technik für die Manipulation wilder Populationen
Öffentliches interdisziplinäres Symposium über Möglichkeiten und Grenzen, Chancen und Risiken der Gene Drive Technologie.
|
|
|
|
|
|
Silvio Decurtins und Christophe Rossel neu im Vorstand der SCNAT
Der Chemiker Silvio Decurtins von der Universität Bern und der Physiker Christophe Rossel vom IBM Forschungslabor Zürich wurden von den Delegierten in den Vorstand gewählt.
|
|
|
|
|
|
weitere Veranstaltungen der SCNAT
|
|
|
|