KAMILLESK NEWSLETTER 01/2016
 
 
 
 
 
 
Hallo ,

ja, wir leben noch!
Und nein, wir haben nicht in Brasilien überwintert, sondern viel kamilleske Energie in Projektbüro, Ausstellungskoordination, Katalogredaktion und PR der DIE GROSSE 2016 gesteckt. Doch nicht nur wir, sondern auch viele KAMILLESKER haben sich nach der Weihnachtspause nicht in den Winterschlaf begeben, sondern sich ins pralle Kunstleben gestürzt.
Deshalb alle mal schön aufgepasst, wir haben Euch was mitgebracht!
 
 
 
 
+ LATEST NEWS ++ LATEST NEWS ++ LATEST NEWS ++ LATEST NEWS +
Herzlich willkommen: Die Kölner Künstlerin Beata Obst ist nun offiziell eine KAMILLESKERIN!
 
 
 
 
JANUAR
 
 
 
 
MARION DOXIE DELAUBELL
„Ich sage Euch: Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären.“ 
(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

Die Detmolder Künstlerin Marion Doxie Delaubell, die ihr ARTelier im herrschaftlichen Schiederaner Schlosspark hat, zeigte ihre Interpretation zum Thema „Chaos“ anlässlich der Jahresausstellung Lippischer Künstler im Robert-Köpke-Haus in Schwalenberg bis zum Heilig-Drei-König-Tag. 
Bereits im Vorfeld hatte genau diese Arbeit soviel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, dass ihr Motiv von der Frau Vera Scheef vom LVR Lippe für die gesamte Werbekampagne ausgewählt worden ist.

MALTE SONNENFELD
„Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.“ (Hermann Hesse)

Der Kölner Künstler Malte Sonnenfeld sagte sich mit seiner Neo-Popart: Go east!, denn West kann ja jeder.  Das Resultat: eine Ausstellung in der Flurgalerie Eisenbart in Magdeburg, bei der seine mittlerweile im In-und Ausland bekannte Werkreihe „Icons & Stills“ präsentiert worden ist und so viele neue Fans gefunden hat - eivverbibbsch!

MICHAEL KORTLÄNDER
„Vertrauen ist wie ein Kartenhaus. Man benötigt viel Zeit und Geduld, um es aufzubauen, und eine winzige Erschütterung genügt, um alles wieder zu zerstören.“ (Florian Bauer)

Achtung, jetzt kommt ein Karton! Eine Performance, die keine war, erregte die Gemüter bei der Vernissage in der Galerie Schloss Neersen des Neusser Künstlers Michael Kortländer im Schloss Neersen. Durch das Versehen eines Ausstellungsbesuchers wurde nämlich seine in viel Kleinarbeit errichtete Arbeit „Shelters“ umgestossen, die - im wahrsten Sinne des Wortes: „wie ein Kartenhaus“ in sich zusammengefallen ist. Glück im Unglück: Herr Kortländer hat sich schon seit Jahren dem Karton als Werkmaterial verschrieben, und so gab es keine Schäden und keine Verletzten.

KATHRIN HOOPS
„Eine Form gibt es nur, wenn eine farbige Präsenz sie bezeichnet, und eine Farbe nur, wenn eine Form sie umreisst.“ (Victor Vasarely)

Nach circa einem Jahr Pause lud die Düsseldorfer Künstlerin Kathrin Hoops unter dem Motto „Andersartig-einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen" die Neusser Bildhauerin Carola Eggeling als Gast in ihr Künstleratelier am Fürstenwall ein. Trotz Karneval am ersten und unwirtlichem Wetter am zweiten war die harmonische Gemeinschaftsausstellung sehr gut besucht und konnte sich durchweg positiven Feedbacks erfreuen.
 
 
 
 


„Pink noise“ | Marions Doxie Delaubell
 

Flurgalerie Magdeburg | Malte Sonnenfeld
 
 
 
 

Galerie Schloss Neersen | Michael Kortländer
 

Atelier Hoops | Kathrin Hoops + Carola Eggeling
 
 
 
 
FEBRUAR
 
 
 
 
DIE GROSSE
„In the future everyone will be famous for 15 minutes.“ (Andy Warhol)

Sie ist die traditionsreichste Ausstellung in Düsseldorf: DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2016. Seit 1902 präsentiert die Düsseldorfer Künstlerschaft einmal im Jahr KünstlerInnen aus Nordrhein-Westfalen und Düsseldorf. Seit dem 20. Februar und noch bis diesen Sonntag, dem 13. März,  zeigen 120 KünstlerInnen ca. 300 Werke im Museum Kunstpalast. 
Und wenn auch keine 15 Minuten, so hatte KAMILLESK – KUNST UND KULTUR für die gesamte Organisation bei der offiziellen Eröffnungsrede ihre 15 Sekunden Ruhm in der Lobhudelei des Ausstellungsleiters Michael Kortländer (min. 8:54 - 9:10) Die Laudatio gibt’s im unten stehenden Video.

Die Presse berichtet durchweg positiv, u.v.a. bei:
arte - Video Porträt Benjamin Katz "DIE GROSSE 2016"
WDR - Bericht über „DIE GROSSE 2016": 
Rheinische Post - Bericht über „DIE GROSSE 2016“

Doch das schönste Kompliment kam von der Besucherin Inge Jeromin-Bonato, die meinte: „Ich war vorgestern noch bei der ART KARLSRUHE. Aber das, was ich hier geboten bekomme, übertrifft das, was ich dort gesehen habe, bei weitem.“

20.02.-13.03
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf 2016

CHRISTIAN VON GRUMBKOW
„Aller guten Dinge sind drei.“ (Deutsche Redensart)

Auch bei Christian von Grumbow herrschte im Februar kreativer Hochbetrieb. So zeigte er seine Arbeiten bei der ART KARLSUHE am Stand der JANZEN GALERIE Düsseldorf, sein Ölgemälde „Hazy Veil“ in der Sparte abstrakte Malerei in der „DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf“, und schliesslich eröffnete er am 28. Februar 2016 seine große Soloshow GROSSE FORMATE im Parkhotel Fritz am Brunnen in Schwelm.

18.02. bis 21.02
ART KARLSRUHE

21.02. bis 13.03 
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW 2016 Düsseldorf

28.02.2016
Parkhotel Fritz am Brunnen in Schwelm
 
 
 
 
 
Eröffnungsrede "DIE GROSSE NRW"
von Michael Kortländer, im MUSEUM KUNSTPALAST | Düsseldorf
Michael Kortländer dankt Annegriet Camilla Spörndle für die Organisation der Ausstellung (min. 08:54-09:10)

 
 
 
 

art Karlsruhe | Christian von Grumbkow
 

Parkhotel Fritz am Brunnen | Werk von Grumbkow
 
 
 
 
MÄRZ
 
 
 
 
KATHRIN HOOPS
„Kathrin Hoops fühlt. Transformiert. Und energetisiert.“ (KAMILLESK)

Noch bis Ende Mai zeigt Kathrin Hoops ihre abstrakte Malerei in den Räumen der Praxisklinik denecke. Kunst, die die Seele berührt: Musik, Rhythmen, Geruch und Leuchtkraft der Farben und das haptische Begreifen der Stoffe bestimmen die Arbeit der Düsseldorfer Künstlerin Kathrin Hoops. Daraus entstehen Bilder, die vor Licht, Wärme, Dynamik und Kraft strotzen. 

02.03. bis Mai 2016
denecke Zahnmedizin | Hilden

BEATA OBST
„Rot schirmt sich ab. Keine Farbe ist so territorial. Es steckt sein Revier ab, ist auf der Hut gegenüber dem Spektrum.“ (Derek Jarman)

B.M. Althoff, W. Bitzigeio, D. Dost-Nolden, Ch. Hein, A. Hentrich, K. Herrmann, A. Kissing, J. Manolopoulos, M. Timm, G. Tschauner, E. Weckes, T. Sato, P. Kolberg zeigen ihre Interpretationen des Ausstellungsthemas „Rot“. Inmitten aller - das Herzstück: Die Neu-Kamilleskerin Beata Obst.

17.03. bis 20.03.
Galerie Esch-Renner | Köln

MALTE SONNENFELD
„Dass ich eine Ikone bin, habe ich mittlerweile schon so oft gehört, dass ich es inzwischen selber glaube.“ (John Travolta)

Unermüdlich sorgt der Kölner Neo-Pop-Artist Malte Sonnenfeld für bundesweite Ausstellungen. Diesmal zieht es ihn mit seiner Werkreihe „Icon & Stills" im März 2016 in die Eifel. Um genau zu sein: Nach Schleiden-Gemünd. 

Ausstellung:
20.03.2016
Galerie Eifel Kunst | Schleiden-Gemünd
 
 
 
 


Esch-Renner | Beata Obst
 


 
 
 
 

denecke Zahnmedizin | Kathrin Hoops
 
 


Galerie Eifel Kunst I Schleiden-Gemünd
 
 
 
 
 
 
 
 
Auf Twitter teilen | Auf Facebook teilen
 
KAMILLESK – KUNST UND KULTUR GbR
Kribbenstr. 2
40549 Düsseldorf

E-Mail:   info@kamillesk.de
Telefon:  
+49 (0) 211 977 191 53
 
 
 
 
 
Sie erhalten den  KAMILLESK Newsletter, da Sie ein Kunst- und Kultur-Kenner sind und immer up to date sein wollen.
Sie möchten nicht mehr zu den Insidern gehören? Dann können Sie sich hier Abmelden!